• 04.08.2014, 11:34:39
  • /
  • OTS0053 OTW0053

Sozialdemokratische Freiheitskämpfer/innen tief betroffen und schockiert über das Ableben von Barbara Prammer

Nachruf

Utl.: Nachruf =

Wien (OTS/SK) - Der Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer/innen,
Opfer des Faschismus und aktiver Antifaschist/inn/en ist tief
betroffen und schockiert über das Ableben von Nationalratspräsidentin
Barbara Prammer. Die Freiheitskämpfer/innen bringen auf diesem Weg
einen Nachruf auf Barbara Prammer zur Kenntnis:

"Die Schwachen kämpfen nicht.
Die Stärkeren kämpfen vielleicht eine Stunde.
Die noch stärker sind, kämpfen viele Jahre.
Die Stärksten kämpfen ihr Leben lang.
Diese sind unentbehrlich.
Bertolt Brecht

Es scheint, als ob Bert Brecht unsere Freundin und Genossin Barbara
Prammer, die ihr Leben lang kämpfte und für uns Freiheitskämpferinnen
und Freiheitskämpfer unentbehrlich ist, gekannt hätte.

Was Barbara Prammer für unsere Anliegen in die Wege leitete und
umsetzte, kann nicht genug gewürdigt werden. Wir erinnern nur an die
Gedenksitzungen zum "Tag gegen Gewalt und Rassismus" anlässlich der
Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen im
Reichratssitzungssaal des Parlaments, und dass sie bei den
Befreiungsfeiern in Mauthausen immer zu uns zur
Bernaschek-Gedenktafel kam und mit uns gemeinsam Richard Bernaschek
und seiner vielen ermordeten Genossen gedachte.

Noch nie haben wir nach Rosa Jochmann eine Politikerin kennengelernt,
die so viel für KZ-Überlebende getan hat und ihnen so wertschätzend
und vor allem immer hilfsbereit begegnet ist.

Zwei Beispiele nur:

Professor Rudolf Gelbard. Überlebender des Konzentrationslager
Theresienstadt. Wir erinnern uns noch gut an die Rede von Barbara
Prammer bei der Preisverleihung des "Rudolf Gelbard-Preises für
Aufklärung gegen Faschismus und Antisemitismus" vor sechs Jahren im
Palais Epstein. Und vor allem wie einfühlend Barbara Prammer bei
vielen Gedenken auf Rudi Gelbard und auf sein Engagement gegen das
Vergessen (zum Beispiel mit den Worten "Ich glaube, dass es notwendig
ist, immer wieder den Blick zu schärfen auf das, was wir zu sehen
haben. Ich denke, Rudi Gelbard ist mir nicht böse, wenn ich ihn
namentlich erwähne") einging.

Oder Käthe Sasso. Überlebende des Frauenkonzentrationslagers
Ravensbrück und des Landesgerichts I, wo viele ihrer Kameradinnen
geköpft wurden. Was Barbara für Käthe gemacht hat, kann nicht genug
gewürdigt werden. Am 4. November 2013 lud Barbara Prammer zur
Uraufführung des der Widerstandskämpferin Käthe Sasso gewidmeten
Dokumentarfilms "Erschlagt mich, ich verrate nichts!" in den
Nationalratssitzungssaal ein und würdigte die heute 88-jährige
Zeitzeugin in bewegenden Worten: "Die Lebensleistung von Käthe Sasso
besteht darin, dass sie durch ihr dauerhaftes Engagement ein Vorbild
für die Nachkriegsgeneration ist. Sie lebt uns vor, wie Zivilcourage
und Widerstand gegen die Anfänge jeder Form von Diktatur und
Menschenverachtung notwendig sind, um eine Gesellschaft aufzubauen,
die auf unseren gemeinsamen Werten Demokratie, Menschenrechte und
Freiheit beruht."

Barbara Prammer war vor allem eine zutiefst solidarische Genossin,
die den wohl höchsten sozialdemokratischen Wert, die Solidarität,
nicht nur am 1. Mai oder 12. Februar den Genossinnen und Genossen ans
Herz legte. Sie lebte ihn jeden Tag vor.

Barbara Prammer war jahrzehntelanges Mitglied unseres Bundes und
wurde von uns mit unserer höchsten Auszeichnung, der
Otto-Bauer-Plakette, geehrt.

Für unseren Bund war sie mit ihrem Auftreten gegen Antisemitismus,
Rassismus, Rechtsextremismus und Ausgrenzung der sicher wichtigste
Anker. Leider werden wir unsere Freundin in Zukunft, zum Beispiel bei
Angriffen auf die Demokratie, nur noch zitieren können. Aber auch das
wird uns schon eine sehr große Hilfe sein.

Liebe Barbara, wir müssen bald Abschied nehmen von Dir. Wir werden an
Dich denken, manches Mal von Dir träumen und Du wirst weiterhin zu
unserem Leben gehören.

Wir werden Dich sehr vermissen, aber nie vergessen!" (Schluss) mo

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel