- 31.07.2014, 11:34:30
- /
- OTS0063 OTW0063
TJP - Initiative für Plattform zur Zusammenarbeit der Banken und Kreditnehmer um die NPL-Reduktion in Süd-Ost-Europa zu fördern
Wien (OTS) - Thomas Jungreithmeir, Gründer und Senior Partner von TJP
Advisory und Management Services, startet eine Initiative um die
Zusammenarbeit der Banken und Kreditnehmer um die NPL-Reduktion in
Süd-Ost-Europa zu fördern. "Basierend auf meiner Beratungserfahrung
auch aus der Zusammenarbeit mit vielen österreichischen und
internationalen Banken und Unternehmen im Bereich operative und
finanzielle Restrukturierung und aus vielen Gesprächen mit
europäischen Finanzbehörden und Investoren habe ich erkannt, dass
dringend eine Plattform geschaffen werden muss, auf der Banken und
Kreditnehmer in Süd-Ost-Europa zusammenkommen und die besten
operativen und finanziellen Lösungen zu erarbeiten, um die
Schuldenkrise des Jahres 2008 zu überwinden." Die Plattform basiert
auf dem Konzept des "London-Ansatzes", in dem die Bank of England
Gastgeber von Diskussionen unter den Kreditgebern ist, um
konstruktive Lösungen für notleidende Kreditnehmer zu finden und
damit Liquidationen zu verhindern bzw. Möglichkeiten zur Sanierung
von Unternehmen zu finden. Ein ähnliches Konzept wurde in der Türkei
während der Krise 2002 umgesetzt, wo die Finanzbehörden an den
türkischen Bankenverband in Zusammenarbeit mit der türkischen
Entwicklungsbank die Aufgabe übertragen haben, für Gläubiger
Koordinationsleistungen zur Unterstützung des so genannten "Istanbul
Approach" zu schaffen.
In Süd-Ost-Europa benötigt jedes Land die Feststellung, wie man am
besten das Instrument an NPL-Rückgewinnung durch operative und
finanzielle Restrukturierung durch ihre jeweiligen Gläubigergruppen
und Kreditnehmer unterstützt. In jedem Fall ist eine regionale
Initiative jedoch notwendig, um ein "best practice" zu entwickeln und
Doppelarbeit zu vermeiden.
Thomas Jungreithmeir kooperiert dabei mit Luigi Passamonti, früher
Koordinator der Weltbank Wien und Leiter des Financial Sector
Advisory Center, um eine Gruppe von hervorragenden Fachleuten aus den
Bereichen Corporate Finance, Restrukturierung und Recht
zusammenzubringen, um damit gemeinsam die Bemühungen der Banken und
Kreditnehmer zu unterstützen, nachhaltige Lösungen für die anhaltende
Finanz-Not in der Region zu finden. "Meine Erfahrungen in der
Weltbank haben mich gelehrt, dass ein Deal-by-Deal-Ansatz nicht zu
dem systemischen Effekt führt, der notwendig ist, um das Vertrauen in
den Kreditmarkt wiederherzustellen. Wenn die Banken bereit sind, mit
NPL-Reduktionen auf einer programmatischen Ebene und mit einem klar
definierten Ziel zusammenzuarbeiten, ist dies eine Initiative des
privaten Sektors, welche im Sinne einer öffentlich-privaten
Partnerschaft die stärkste Unterstützung von allen Beteiligten
hervorbringen wird. Sofern die Durchführung der Initiative mit der
notwendigen Sorgfalt erfolgt, kann diese Initiative geeignete
Ergebnisse im Sinne nachhaltiger NPL-Reduktionen bringen, welche die
Finanzmarktaufsichten und ihre Berater schon seit einigen Jahren
gefordert haben", sagt Luigi Passamonti.
Thomas Jungreithmeir und Luigi Passamonti erwarten den Launch der
Kooperationsplattform im September 2014. Beide versprechen: "Wir
werden die besten Fachleute in Europa und darüber hinaus unter
anderem von Banken zusammenbringen, um über diese Plattform die beste
unabhängige Beratung sicherzustellen, damit für Kreditnehmer Lösungen
erarbeiten werden, dass diese wieder Wachstumsstrategien entwickeln
bzw. ihre Schulden bedienen können."
Über TJP
Das internationale Beratungs- und Umsetzungsunternehmen TJP
Advisory & Management Services GmbH vereint hochkarätige Partner, die
über langjährige internationale Erfahrungen aufgrund Ihrer
Führungspositionen in bekannten Beratungs- und Industrieunternehmen
im In- und Ausland verfügen, und bietet entsprechend den
Marktbedürfnissen Beratung und Umsetzung aus einer Hand an. Der Fokus
liegt dabei nicht nur auf der Strategie- und Restrukturierungs- sowie
Corporate Finance Beratung, sondern auch auf dem
umsetzungsorientierten Teil solcher Projekte - dem Interim Management
insbesondere bei Sanierungen, Post-Merger Integrationen, Business
Development oder Turnaround-Situationen. Neben der konzeptionellen
Begleitung bis zur Implementierung der Konzepte werden so nationale
und internationale Projekte erfolgreich am Markt umgesetzt. Zudem
bilden die Steuerberatung und spezialisierte
Wirtschaftsprüfungstätigkeiten einen Kernbereich der TJP Gruppe.
www.tjp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF