• 30.07.2014, 10:54:13
  • /
  • OTS0049 OTW0049

Chef de Cuisine Jacqueline Pfeiffer verlässt das Restaurant "Le Ciel" im Grand Hotel Wien

Jacqueline Pfeiffer

Wien (TP/OTS/OTS) - Eine der ganz wenigen Top-Frauen in der
Spitzengastronomie wird Ende Juli das letzte Mal im
Zwei-Hauben-Tempel im Wiener Grand Hotel aufkochen: Jacqueline
Pfeiffer, seit über einem Jahrzehnt Chef de Cuisine des Restaurants
"Le Ciel" in Wien, sieht die Zeit für eine Veränderung gekommen.
"Nach zwölf spannenden und glücklichen Jahren in der gleichen
Position und im selben Unternehmen ist für mich der Wunsch nach einem
Neubeginn, einer Weiterentwicklung sehr groß geworden. Und mit bald
40 ist es auch ein guter Zeitpunkt, seiner Neugierde nachzugeben", so
die Spitzenköchin mit dem charakteristischen Haarband. Pfeiffer
verwöhnte in den Jahren zahlreiche Prominente von Lorin Maazel über
Anthony Hopkins bis Donald Sutherland, von Dita von Teese über Paris
Hilton bis Pamela Anderson mit ihren kulinarischen Spitzenleistungen.

Von dem jetzt so oft strapazierten "Sich-neu-Erfinden" will die
gebürtige Niederösterreicherin, die ihre Lehr- und Wanderjahre unter
anderem nach Berlin, in die Schweiz und nach Frankreich führten, aber
nichts hören: "Neu erfinden! Nein! Weiterentwickeln? Ja! Für etwas
Neues offen sein", das sei ihre Devise, "ich bin schon in den
Startlöchern!", erklärt Pfeiffer begeistert. Ihrem Stil - eine
"Mischung aus bewusstem Bauchgefühl, purem Geschmack samt
gelegentlich kruden Gedankengängen und impulsivem Dasein" - will sie
jedenfalls treu bleiben. Das Weitere werde sich ergeben, sagt die
"Köchin des Jahres 2012".

Zur Person Jacqueline Pfeiffer

Die Kochleidenschaft erlebte Pfeiffer bereits als Kind bei ihrer
Uroma. Von der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
in Türnitz wechselte sie in eine Lehrstelle bei der Wigast in Wien.
Diese wurde dann bereits im damaligen ANA Grand Hotel in Wien
abgeschlossen, womit ihr großer Wunsch nach einer Stelle in der
Top-Gastronomie in Erfüllung ging.

1997 zog es Pfeiffer nach Berlin ins Hotel Adlon, wo sie von der
Pre-Opening Phase an dabei war. "Somit konnte ich alles, was eine
Eröffnung mit sich bringt, als Commis mit dem damaligen Küchenchef
Karlheinz Hauser, miterleben."

Ende 1998, wechselte die Köchin in das Grand Hotel Park in Gstaad
(CH), wo sie nach der dritten Saison als Chef Restaurateur mit den
ersten Erfahrungen als Führungskraft in einer Gourmet Küche betraut
war.

Zwischendurch schnupperte Pfeiffer 2000 in die spektakuläre
3-Sterne Gastronomie bei Marc Veryat (Auberge de l'Eerdian, Veyrier
du Lac, Frankreich). Diese Zeit prägte ihre bekannte Wildkräuter- und
Blüten-Stilistik. Im Hotel Beau Rivage Palace in Lausanne begann
anschließend die Zeit, "in der sich all meine Inspirationen
vertieften".

2002 folgte dann die Rückkehr an den Ausgangspunkt ihrer
professionellen Kochausbildung, in einem der Leading Hotels of the
world, dem Grand Hotel Wien. 2007 offiziell zur Chef de Cuisine
beförderten Mitarbeiterin, erkochte sie gleich im selben Jahr die
dritte Haube für das Le Ciel. Aktuell steht Pfeiffer, wie auch in
ihren Jahren davor bei zwei Hauben, 92 Falstaff-Punkte, 91 Punkte im
A la carte (2014 aufsteigend von 86 auf 91Punkte).

2012 wurde sie von San Pellegrino mit dem Titel "Köchin des
Jahres" ausgezeichnet. Die Auszeichnung "Certifacate of Excellence
2014" erhielt das Le Ciel bei TripAdvisor.

Weitere Informationen zu Jacqueline Pfeiffer finden Sie unter:
www.jacquelinepfeiffer.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel