• 23.07.2014, 13:11:32
  • /
  • OTS0117 OTW0117

Österreichweit Friedensgebete zum Weltkriegs-Jahrestag

Gedenkgottesdienste in den Pfarren und Gebete um Friede und Versöhnung bei den Kriegerdenkmälern sowie auf Berggipfeln

Utl.: Gedenkgottesdienste in den Pfarren und Gebete um Friede und
Versöhnung bei den Kriegerdenkmälern sowie auf Berggipfeln =

Wien, 23.07.14 (KAP) Österreichweit finden in dieser Woche Gedenk-
und Friedensgebete statt. Anlass ist der 100. Jahrestag der
Kriegserklärung von Österreich-Ungarn an Serbien am 28. Juli 1914,
mit der der Erste Weltkrieg begann. Die östereichischen Bischöfe
hatten die Pfarren, kirchliche Gemeinschaften und Gruppierungen
eingeladen, rund um den 27. Juli bei den Denkmälern der Toten zu
gedenken und Zeichen der Versöhnung zu setzen, "um für den Frieden
zu beten und darum, selbst Werkzeug des Friedens und der Versöhnung
zu sein". In allen Diözesen gibt es deshalb derartige liturgische
Momente, wobei viele der Feiern ökumenisch und interreligiös
ausgerichtet sind und von Kameradschaftsverbänden und
Friedensinitiativen begleitet werden.

So gedenkt etwa die Militärdiözese am 27. Juli in der
Militärpfarrkirche St. Nepomuk in Wien-Hietzing (Fasangartenstr.
101, Objekt 5) um 18 Uhr des Kriegsausbruchs vor 100 Jahren.

In Salzburg findet am 27. Juli um 12 Uhr auf dem Gipfel des
Wildkogels (2.224m) bei Bramberg im Pinzgau ein Friedensgebet statt,
mit Vertretern der katholischen, evangelischen und
russisch-orthodoxen Kirche sowie aus dem Islam und Buddhismus.

In noch höherer Lage gibt es in Tirol am Gedenk-Sonntag um 11 Uhr
ein interreligiöses Friedensgebet - am Kleinen Gilfert (2.388m) in
den Tuxer Alpen.

Weitere Beiträge zum Weltkriegs-Gedenken im Kathpress-Themenpaket
unter www.kathpress.at/1914

Mehr auf www.kathpress.at (ende) per/gpu/

nnnn

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel