- 22.07.2014, 09:46:35
- /
- OTS0026 OTW0026
Ernst Insam verstorben
Der international erfolgreiche Künstler und Werbegrafiker Ernst Insam ist im 88. Lebensjahr in seiner Heimat Kitzbühel überraschend gestorben.

Utl.: Der international erfolgreiche Künstler und Werbegrafiker
Ernst Insam ist im 88. Lebensjahr in seiner Heimat Kitzbühel
überraschend gestorben. =
Kitzbühel (OTS) - Ernst Insam ist tot, aber in seinen Werken leben
auch weiterhin seine Kreativität und sein Charakter. Bekannt wurde
der geborene Kitzbüheler in einer Zeit, als Reklame noch affichierte
Kunst war. Unzählige seiner Sujets hängen in Museen und sind in
Fachbüchern zum Thema Grafik und Werbekultur verewigt: Kampagnen für
die Zigarettenmarke Smart, PEZ-Zuckerl, KronenZeitung, Carlsberg, das
langjährige Logo der Bawag oder internationale Kampagnen für Shell.
Ehrung durch Bundespräsidenten
Der gelernte Elektrotechniker hatte sich das Geld für sein Studium
an der Wiener Akademie der Bildenden Künste und an der Hochschule für
angewandte Kunst selbst verdient. Ab 1974 gab er neben seiner
kreativen Tätigkeit sein Wissen in der Kunstschule der Stadt Wien an
den Nachwuchs weiter. Unvergessen sein Einsatz für Werbe-Kunst: Er
machte Druck auf die Veranstalter des Kitzbüheler Ski-Wettbewerbs,
sodass noch heute jedes Jahr anlässlich des Hahnenkammrennens ein
anderer prominenter Künstler das Plakat entwirft. 1991 wurde er von
Bundespräsident Thomas Klestil mit dem Professorentitel geehrt.
Erfolgreicher Künstler
Neben der Werbegrafik beschäftigte sich Ernst Insam Zeit seines
Lebens mit der Malerei. Die Buchserie "Österreich im Aquarell", aber
auch seine Bilder in Acryl und Öl spiegeln sensibel und treffsicher
nicht nur Städte oder Landschaften sondern auch Facetten seines
unbeirrbaren Charakters. Das Spätwerk Ernst Insams ist geprägt von
der Liebe zu seiner Heimat Tirol. So entlockte er dem Wilden Kaiser
je nach Licht und Stimmung immer wieder neue expressive Werke, die
seine Anhänger erwarben, weil sie unverwechselbare Gemälde fern von
Pathos und Heimatromanze schätzen.
Insam ist am Samstag, 19. Juli, überraschend verstorben. Am
Mittwoch, 23. Juli 2014, kann in der Aufbahrungshalle Kitzbühel von
ihm Abschied genommen werden. Am Donnerstag, 24. Juli 2014, 14.00
Uhr, werden sich Familie und Freunde am neuen Friedhof in Kitzbühel
von einem großem Künstler verabschieden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF