- 21.07.2014, 12:06:06
- /
- OTS0070 OTW0070
Ein Hexenschuss und ein Fall mit Hintertür - "Soko Donau" und Schnell im Einsatz
Dakapofälle am 22. Juli in ORF eins
Utl.: Dakapofälle am 22. Juli in ORF eins =
Wien (OTS) - "Ich habe zwei geständige Mörder - und der dritte kommt
bestimmt." So einfach könnte es für Angelika Schnell und ihr Team
sein, gäbe es nicht ganz plötzlich nicht mehr nur ein
Schuldbekenntnis, sondern gleich drei. Und so wird am Dienstag, dem
22. Juli 2014, um 21.05 Uhr in ORF eins im wahrsten Sinne des Wortes
in einem Fall "Schnell ermittelt", der die eine oder andere Hintertür
offen lässt. Ob die "Soko Donau" wirklich in Top-Form ist, zeigt sich
dagegen schon um 20.15 Uhr, wenn die Austro-Cops die
Zweiklassenmedizin am eigenen Körper zu spüren bekommen.
Mehr zu den Folgeninhalten
"Soko Donau: Endstation" (Dienstag, 22. Juli, 20.15 Uhr, ORF eins)
Buch: Kerstin-Luise Neumann; Regie: Holger Gimpel
In Episodenrollen: Gabriel Barylli, Stefano Bernardin u. a.
Helmuth (Gregor Seberg) leidet unter Hexenschuss - und ihm wird
sowohl privat als auch bei seiner Ermittlungstätigkeit schmerzlich
bewusst, dass es eine Zweiklassenmedizin gibt und nur der, der zahlen
kann, gut und schnell behandelt wird. Auch Dr. Sommerauer (Gabriel
Barylli), Onkologe, dessen entführte Frau tot aus der Donau gezogen
wird, nimmt Geld dafür, dass er Patientinnen und Patienten bevorzugt.
Ob sich ein verzweifelter Angehöriger an ihm rächen oder ob der
vermeintlich honorige Arzt schneller an die Lebensversicherung kommen
wollte?
In weiteren Rollen sind in den Dakapofällen neben Gregor Seberg,
Stefan Jürgens, Lilian Klebow und Dietrich Siegl u. a. wieder Helmut
Bohatsch, Paul Matic und Maria Happel zu sehen. "Soko Donau" eine
Koproduktion von SATEL FILM und ALMARO in Zusammenarbeit mit ORF und
ZDF, hergestellt mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria, des
Filmfonds Wien und der Länder Niederösterreich und Oberösterreich.
Die Dreharbeiten gingen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich
über die Bühne.
"Schnell ermittelt", Folge 35: "Francois Legrand" (Dienstag, 22.
Juli, 21.05 Uhr, ORF eins)
Buch: Verena Kurth; Regie: Michi Riebl
In Episodenrollen: Simon Hatzl, Edita Malovcic, Libgart Schwarz,
Heinz Trixner, Johannes Zeiler u. a.
Die Leiche eines Bankers und eine geständige Mörderin. Dieser Fall
sollte für Angelika (Ursula Strauss) und Franitschek (Wolf Bachofner)
eigentlich ein Spaziergang sein. Wenn nicht noch ein weiterer Mann
den Mord gestehen würde. Und dann noch einer. Gefordert von so vielen
Schuldbekenntnissen, haben Angelika und Franitschek große Mühe, einen
Fokus zu finden, zumal dieser Fall auch noch eine buchstäbliche
Hintertür hat.
An der Seite von Ursula Strauss sind in den Dakapofolgen des
ORF-eins-Krimiserienhits wie gewohnt u. a. Wolf Bachofner, Andreas
Lust und Katharina Straßer sowie Fiona Hauser, Simon Morzé, Markus
Hering, Helmut La, Morteza Tavakoli und Julia Cencig zu sehen.
"Schnell ermittelt" ist eine Produktion des ORF, hergestellt von
MR-Film.
"Soko Donau" und "Schnell ermittelt" sind nach der TV-Ausstrahlung
sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at)
als Video-on-Demand abrufbar und werden auch als Live-Stream
angeboten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF