- 18.07.2014, 11:38:47
- /
- OTS0090 OTW0090
Abriss Wildpark Enghagen: Was wird aus den Insassen? EndZOO kritisiert Behörden
Wien (OTS) - Am 16.07.2014 sollten im Wildpark Enghagen teils nicht
genehmigte, oft heruntergekommene, nicht ausbruchsichere (EndZOO
berichtete) und teilweise einsturzgefährdete Gehege von den
Eigentümern per Gerichtsbeschluss abgerissen werden. Doch noch immer
harren in den oft auch viel zu kleinen Gehegen die Zooinsassen aus.
Weil viele dieser Tiere keine CITES-Papiere besitzen, können sie
offenbar nicht abgegeben werden. Eine Sackgasse! EndZOO wirft nun den
örtlichen Behörden jahrelanges Versagen vor. Die Organisation fordert
die Behörden auf, die Tiere sofort zu beschlagnahmen und in seriöse
und tierschutzgerechtere Einrichtungen zu vermitteln. Angesichts der
fragwürdigen Tierhändlertätigkeit von Zoo-Betreiber Streicher (EndZOO
berichtete), macht sich die Organisation Sorgen um die Zukunft der
Tiere. EndZOO bietet aufgrund jahrelanger Zoo-Erfahrung, den Behörden
bei Beschlagnahmung auch Hilfe zur Weitervermittlung an.
Auch die gesundheitliche Situation eines jungen Kamels ist
beorgniserregend. Am 12. Juni wurde ein junges Kamel in einem
Holzschlag entdeckt. Offenbar seit Wochen dort untergebracht, schrie
es Tag und Nacht und war total abgemagert. Nach Protesten wurde das
Kamel in eine andere Scheune verbracht. Noch immer soll das Tier in
schlechtem Gesundheit- und Allgemeinzustand sein. Die Tierschützer
fordern Amtstierärztin Pirker heute ebenfalls auf, das Kamel sofort
zu beschlagnahmen und tierärztlich zu behandeln.
"Offenbar waren die Behörden viele Jahre blind und untätig, sonst
stünden der Wildpark und die Tiere heute nicht vor dieser scheinbar
ausweglosen Situation. Da wurden im Wildpark Tiere ohne CITES-Papier
angeschafft, illegal Gehege gebaut, Baumängel nicht gesehen und keine
Auflagen zur Beseitigung erteilt. Dass jetzt Betreiber und Besitzer
mit ihren Problemen allein gelassen werden, ist unhaltbar und fast
schon skandalös. Die Behörden müssen sofort für das Wohlergehen der
Tiere handeln", so Zoo-Experte und EndZOO-Sprecher Frank Albrecht.
EndZOO ist eine internationale Tierrechts-, Tierschutz- und
Artenschutzorganisation. Wir setzen uns für ein Ende aller
Zoo-Gefangenschaften ein. Wir fordern zudem weitestgehend bessere
Haltungsbedingungen für die Tiere in den Gefangenschaften und treten
für Schutz und Erhalt ihrer natürlichen Lebensräume in Freiheit ein.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSV