Reform der Arbeitswelt überfällig - PVÖ fordert altersgerechte Arbeitsplätze, mehr betriebliche Gesundheitsvorsorge und Bonus-Malus-System
Utl.: Reform der Arbeitswelt überfällig - PVÖ fordert altersgerechte
Arbeitsplätze, mehr betriebliche Gesundheitsvorsorge und
Bonus-Malus-System =
Wien (OTS/SK) - "Die aktuellen Zahlen der OÖ. Gebietskrankenkasse
untermauern, was der Pensionistenverband seit Jahren vehement
fordert: Österreichs Arbeitswelt muss altersgerechter werden", betont
BR Reinhard Todt, Generalsekretär des Pensionistenverbandes. Aus den
aktuellen Erhebungen der OÖGKK geht hervor, dass ältere Beschäftige
zwar seltener, dafür aber deutlich länger krank sind als Jüngere.
"'Arbeit' darf nicht krank machen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
müssen altersgerechte Arbeitsplätze schaffen und mehr betriebliche
Gesundheitsvorsorge bieten! Wir brauchen eine Radikal-Reform der
Arbeitswelt", stellt Todt klar. ****
"Leider herrscht in den Köpfen der meisten Personalchefs immer noch
dieser absurde Jugendwahn vor. Anstatt die Erfahrung und das Know-How
älterer Mitarbeiter zu schätzen und zu fördern und ihnen
Arbeitsplätze zu bieten, die einen langen, gesunden Verbleib im
Erwerbsleben ermöglichen, werden Ältere immer noch häufig in die
Frühpension gemobbt oder gedrängt! Damit muss endlich Schluss sein",
untermauert der Generalsekretär des Pensionistenverbandes Östereichs
die Forderung nach einer raschen Umsetzung des Bonus-Malus-Systems
für Betriebe.
"Ein Paradigmenwechsel ist überfällig! Österreichs Arbeitswelt muss
altersgerecht werden. Und da Freiwilligkeit hier leider nicht den
gewünschten Erfolg gebracht hat, muss das Bonus-Malus-System kommen",
fordert Todt die ÖVP-Wirtschaft auf ihre "unverantwortliche Blockade
bei dieser längst überfälligen Maßnahme endliche zu beenden." Denn,
wie der Generalsekretär der größten und mitgliederstärksten
Seniorenorganisation abschließend unterstreicht: "Wir müssen alles
daran setzen, die im Regierungsprogramm festgeschrieben
Beschäftigungsquote für ältere Arbeitnehmer zu erreichen. Also: Her
mit den altersgerechten Jobs, her mit mehr betrieblicher
Gesundheitsvorsorge und her mit dem Bonus-Malus-System! Denn ein
längerer gesunder Verbleib im Erwerbsleben ist eine
Win-Win-Win-Situation für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und unser
Pensionssystem!" (Schluss)up/mp
Rückfragehinweis: Pensionistenverband Österreichs, Mag. Susanne
Vockenhuber, Bakk., Tel.: 01/313 72 31, E-Mail:
susanne.vockenhuber@pvoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK