• 18.07.2014, 10:18:38
  • /
  • OTS0051 OTW0051

Schauspieler und Moderator Dietmar Schönherr gestorben

Münster (ots) - Der Schauspieler, Moderator und Autor Dietmar
Schönherr ist tot. Er starb in der Nacht zum heutigen Freitag
(18.07.2014)im Alter von 88 Jahren auf Ibiza, wo er die letzten Jahre
gelebt hatte.

Einem breiten Publikum bekannt wurde der Österreicher ab 1966 durch
seine Hauptrolle in der ersten und bis heute beliebtesten deutschen
Science Fiction-Fernsehserie "Raumpatrouille - die phantastischen
Abenteuer des Raumschiffes Orion". Später moderierte Schönherr unter
anderem gemeinsam mit seiner Frau Vivi Bach die Fernsehshow "Wünsch
Dir was" und ab 1973 die erste Talkshow im deutschsprachigen
Fernsehen "Je später der Abend". Er wirkte in über 100 Kinofilmen
mit, machte Hunderte von Fernsehproduktionen, stand auf unzähligen
Theaterbühnen und tat sich darüber hinaus als Synchronsprecher,
Schriftsteller und Regisseur hervor.

Wichtiger noch als sein künstlerisches Schaffen war Schönherr selbst
sein soziales Engagement. Nachdem er Anfang der 1980er Jahre die
deutsche Friedensbewegung unterstützt hatte, engagierte er sich vor
allem in Nicaragua. In dem mittelamerikanischen Land, das zu den
ärmsten der Welt gehört, baute er gemeinsam mit dem Dichter Ernesto
Cardenal in der Stadt Granada die "Casa de los Tres Mundos" auf, ein
Kulturzentrum für Kinder und Jugendliche.

Das Haus gehört heute zu den bekanntesten Einrichtungen seiner Art in
Mittelamerika und gilt als Musterprojekt für kulturelle
Entwicklungszusammenarbeit. Um das Projekt zu finanzieren, gründete
Schönherr eine Stiftung, aus der 1994 der Verein Pan y Arte
hervorging. Dessen Name ("Brot und Kunst") geht auf ein Zitat
Schönherrs zurück: "Brot und Kunst sind die wichtigsten Lebensmittel
des Menschen. Wir kümmern uns um beides."

Seit der Vereinsgründung übernahm und initiierte Pan y Arte viele
weitere Projekte in Nicaragua. Nach dem verheerenden Hurrikan Mitch
im Herbst 1998 formulierte Schönherr einen flammenden Hilfsaufruf in
der Wochenzeitung "Die ZEIT". Mithilfe der daraufhin eingehenden
Spenden konnte der Verein das Dorf Los Ángeles in Malacatoya neu
aufbauen und damit mehr als 1.300 Menschen ein Dach über dem Kopf
geben.

Pan y Arte setzt unter seinem Vorsitzenden Henning Scherf und mit
prominenten Unterstützern wie dem Schauspieler Matthias Brandt das
Lebenswerk Dietmar Schönherrs fort.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel