- 18.07.2014, 09:58:31
- /
- OTS0039 OTW0039
Umweltallianz Österreich fordert Ökosteuer-ExpertIn in Steuerreformkommission
Nachhaltige Lenkungseffekte schaffen Spielraum für Entlastung
Utl.: Nachhaltige Lenkungseffekte schaffen Spielraum für Entlastung =
Wien (OTS) - Die Umweltallianz Österreich fordert Bundeskanzler
Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger auf, eine/n
ausgewiesene/n ExpertIn für die Ökologisierung des Steuersystems in
den ExpertInnenbeirat der Steuerreformkommission zu entsenden.
BirdLife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ
und WWF sprechen sich klar dafür aus, dass die geplante Steuerreform
nachhaltige Lenkungseffekte zur Reduktion von Energie-, Ressourcen-
und Naturverbrauch enthalten muss. "Es wäre fatal, wenn die
Bundesregierung diese Perspektiven nicht berücksichtigt", so die
Umweltorganisationen. "Ökologische, ökonomische und soziale Effekte
bedingen einander gegenseitig - daher braucht auch die Umwelt in der
Steuerreformkommission eine Stimme", so die neu gegründete
Umweltallianz unisono.
Vor allem in den Bereichen Energie, Verkehr, Ausbau zukunftsfähiger
Infrastruktur und nachhaltige Energieversorgung hat ein geändertes
Steuersystem wichtige Akzente zu setzen, um Spielraum für
Entlastungen in anderen Bereichen zu schaffen und für die kommenden
Jahrzehnte gerüstet zu sein. Auch bei der Schaffung von neuen
"grünen" Arbeitsplätzen hat das Steuersystem eine entscheidende
Rolle. "Ein intelligenter Umgang mit Energie, eine höhere Umwelt- und
Lebensqualität für alle Menschen in Österreich, sowie die Schonung
von Ressourcen sind nur einige Vorteile, die mit sinnvollen
steuerlichen Anreizen erreicht werden können", erläutern die
Umweltorganisationen.
Die "Umweltallianz Österreich" ist die neue Plattform der führenden
Umwelt- und Naturschutzorganisationen des Landes: BirdLife, Global
2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ und WWF.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WWF