• 18.07.2014, 09:00:35
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Hernals - BV-Ilse Pfeffer: Konstruktive Gespräche mit AnrainerInnen der Carl-Reichert-Gasse

Wien (OTS/SPW-K) - Um die Parkplatzsituation in der
Carl-Reichert-Gasse zu verbessern, lud die Hernalser
Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer, die AnrainerInnen der "unteren"
Carl-Reichert-Gasse" (zwischen Zwerngasse bis Stefan-Zweig-Platz) zu
einem gemeinsamen Gespräch mit der Magistratsabteilung 46,
Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten: "Der
Bezirk nimmt die Anliegen der AnrainerInnen sehr ernst. Deshalb haben
wir zu einem Gespräch geladen, um zu evaluieren, wo Stellplätze auch
rechtens wären. Ziel ist es, eine rechtskonforme Lösung zu finden und
die Stellplatzsituation für AnrainerInnen spürbar zu verbessern",
betont die SP-Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer.

In der Vergangenheit kam es zu Beschwerden von AnrainerInnern, die
wegen Falschparkens abgestraft wurden. "In der Gasse zeigten sich
einige AnwohnerInnen gegenseitig an, weil vor ihren Grundstücken
falsch geparkt wurde. Es ist Aufgabe des Bezirks, den Kompromiss
zwischen allen Beteiligten zu suchen. Eine Lösung im Sinne aller ist
eine große Herausforderung, die wir bestmöglich zu bewerkstelligen
versuchen", zeigt sich Ilse Pfeffer zuversichtlich.

Und weiter: "Laut Straßenverkehrsordnung muss immer eine bestimmte
Fahrbahnbreite (im Begegnungsverkehr 5,20 m und in Einbahnen 2,60 m)
zum Befahren einer Straße vorhanden sein. Ist dies aufgrund parkender
Autos nicht gewährleistet, so verstoßen die LenkerInnen dieser Autos
gegen die Straßenverkehrsordnung und riskieren, gestraft zu werden.
Das liegt nicht in unserem Interesse."

"Es muss eine rechtskonforme Lösung im Sinne der AnrainerInnen
gefunden werden. Deshalb würden hier ca. 25-28 Stellplätze mit
Parkplatzmarkierungen geschaffen, sowie Halte- und Parkverbote mit
"gelben Linien" gekennzeichnet. Diese Lösung existiert bereits in der
Oberwiedenstraße und in der Heuberggasse", informiert SP-Pfeffer.

"Auch den AnrainerInnen der "oberen" Carl-Reichert-Gasse (zwischen
Stefan-Zweig-Platz und Werfelstraße) werde ich diesen Vorschlag
unterbreiten - denn auch hier wird eher willkürlich geparkt. In
diesem Bereich würden ca. 15 Stellplätze geschaffen werden", so die
Bezirksvorsteherin abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel