• 17.07.2014, 10:58:34
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Buchneuerscheinung: Stefan Wagner "Das Ende der Blender - Die Muster der medialen Ehrlichkeit", Goldegg Verlag

Seit der Wirtschaftskrise 2008 ist die herkömmliche Art medialer Kommunikation untauglich. Das Publikum ist misstrauisch geworden.

Utl.: Seit der Wirtschaftskrise 2008 ist die herkömmliche Art
medialer Kommunikation untauglich. Das Publikum ist
misstrauisch geworden. =

Wien (OTS) - Die Bühne genügt nicht mehr als Legitimation der
Botschaft. Stefan Wagner ist Spezialist für Interviewtechnik und
-strategie, mediale Kampfrhethorik und Experte für Imagebildung.
Anhand zahlreicher tagesaktueller und zeitgeschichtlicher Beispiele
beschreibt er in seinem neuen Buch "Das Ende der Blender - Die
medialen Muster der Ehrlichkeit" die Techniken, Strategien, Motive
und Fehler verschiedenster Speaker aus Politik, Wirtschaft und
Medien. Berichterstattung auf der Meta-Ebene ist zum fixen
Bestandteil in Print-, Online- und audiovisuellen Medien geworden.

"Wer die Botschaften von Blendern unreflektiert transportiert,
wird vom Publikum mit diesen in einen Topf geworfen. Um Vertrauen und
verloren gegangenen Respekt wieder herzustellen, braucht es mehr als
die alten rhetorischen Rezepte. Die Devise kann jetzt nur lauten:
Hauptsache echt! Hauptsache nachvollziehbare Beweggründe!", sagt der
Autor. Speaker, die bisher geglaubt haben, ihr Publikum mit Effekten
blenden zu müssen, damit ihre Botschaft angenommen wird, bringt diese
Entwicklung in eine Zwangslage. Bisher wurde jedem der auf einer
Bühne stand ein Vertrauensvorschuss gewährt. Heute ist die Situation
umgekehrt. Autor Stefan Wagner zeigt anhand prominenter Beispiele von
Merkel über Gauck bis Frank Stronach, wie Vertrauen verwirkt und
gewonnen werden kann.

Der Autor steht für Interviews zur Verfügung

Stefan Wagner ist geschäftsführender Gesellschafter von Intomedia -
dem führenden Medientrainingsinstitut im deutschsprachigen Raum mit
Sitz in Wien und Berlin. www.intomedia.at

Weiteres Presse- und Bildmaterial unter:
www.goldegg-verlag.at/book/das-ende-der-blender-2/?tab=presse
HC: 978-3-902903-82-2, Euro 19,95; E-Book: 978-3-902903-96-9, Euro
9,99

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel