• 15.07.2014, 15:40:43
  • /
  • OTS0138 OTW0138

WELT-HEPATITIS-TAG 28. Juli 2014 - Die Botschaft lautet: "HEPATITIS: THINK ABOUT" - Aktientwert vs. Lebenswert?

Hepatitis Hilfe Österreich - Patienten können oft nicht mehr warten! Univ. Prof. Dr. Peter Ferenci - Aktienwert vs. Lebenswert?

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5694 Im Bild
v.l.n.r.: Univ.Prof.Dr. Peter Ferenci (hepatologischer Fachbeirat),
Angelika Widhalm (Präsidentin Hepatitis Hilfe Österreich), Silvia
Wogowitsch (Obfrau vom Verein der Lebertransplantierten Österreichs)
und Assoz.Prof.Priv.Doz.Dr.Arnulf Ferlitsch (hepatologischer
Fachbeirat)

Utl.: Hepatitis Hilfe Österreich - Patienten können oft nicht mehr
warten! Univ. Prof. Dr. Peter Ferenci - Aktienwert vs.
Lebenswert? =

Wien (OTS) - Erstmals ist es der Medizin gelungen, eine chronische
Viruserkrankung (chronische Hepatitis C) vollkommen auszuheilen, und
dass in nur 12 Wochen mit einer nebenwirkungsfreien, oralen
Therapie...doch leider zu teuer.

Dieses und nächstes Jahr gelangen zahlreiche derartige Medikamente
auf den Markt. Leider ist der Preis hoch und wird in einigen Fällen
mehr als Euro 100.000.- kosten - bei Produktionskosten von ca. Euro
200.-.

Die Pflichtkrankenkassen sind noch sehr zurückhaltend, eine
Kostenübernahme zu bewilligen, der Preis wird derzeit zwischen dem
Hauptverband und der Industrie noch lange verhandelt während
Patienten leiden. Die Therapie wird derzeit nur für Patienten mit
fortgeschrittener Lebererkrankung bewilligt, andere müssen sich
entscheiden abzuwarten oder eine ältere, für Nebenwirkungen
berüchtigte Therapie beginnen (Peginterferon/Ribavirin).
Wir leben in einer Zeit, wo das Einkommen der Aktionäre (nicht nur in
der Medizin) Vorrang hat. Gilead (US) hat im Vorjahr die Firma
Pharmaset (USA), die das neue Medikament Sofosbuvir entwickelt hat,
um sagenhafte 11,7 Milliarden US$ gekauft. Sofosbuvir ist seit Jänner
auch in Österreich zugelassen. Natürlich müssen Entwicklungskosten
wieder herein gespielt werden, aber sind solche Kosten
gerechtfertigt?

Weltweit regt sich der Widerstand. Auch amerikanische Versicherungen
können sich das Medikament oft nicht leisten. Nur Patienten MIT
Leberzirrhose bekommen es. Gilead hat in den USA einigen
Kostenträgern 44% Kostenreduktion zugestanden, und in einigen
Entwicklungsländern (Indien, Pakistan, Philippinen, Ägypten) Lizenzen
an lokale Hersteller vergeben um Sofosbuvir für weniger als 1000 US$
zu verkaufen. Die Kosten der Preisreduktion sollen durch den hohen
Preis in reichen Ländern getragen werden. Die Kosteneffizienz wird in
Frage gestellt.

Die Hepatitis Hilfe Österreich (HHÖ) fordert die Gesundheitspolitik
auch aus Österreich auf, eine Erstattung der Kosten für die neuen und
nebenwirkungsfreien Therapien gegen Hepatitis C jedem Patienten zu
gewähren!

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5694

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel