• 15.07.2014, 11:34:23
  • /
  • OTS0067 OTW0067

Tiergarten Schönbrunn: Inzucht und tierschutzwidrige Haltung der Geparden

EndZOO-Österreich erstattet Anzeige

Utl.: EndZOO-Österreich erstattet Anzeige =

Wien (OTS) - Während sich die Besucher und Medien kritiklos am
Geparden-Nachwuchs von Mutter CIMBER erfreuen, bezeichnet die
Tierschutzorganisation EndZOO deren derzeitige Haltung als
Tierquälerei und spricht von erheblichen Gesetzesverstößen. Die
Tierschützer erstatteten daher gestern Anzeige gegen den Zoo. Die
Organisation bemängelt, dass die Geparden-Mutter CIMBER seit mehr als
84 Tagen extrem beengt auf einer Fläche von nur etwas über 100
Quadratmeter ausharren muss. Das Gesetz fordere aber für sie ein
Außengehege von mindestens 800 Quadratmetern. Durch den aktuellen
Nachwuchs von Geparden-Mutter FARIDA (Geburt am 04.07.2014) kommt es
jetzt zu weiteren Unterschreitungen der gesetzlichen Anforderungen an
die Käfiggröße für die drei weiteren erwachsenen Geparden. Die
Ursache für die Gesetzesverstöße sieht EndZOO in der aus ihrer Sicht
falsch konzipierten und gebauten Außenanlage (Zaun durchlässig für
kleine Geparden-Babys) und der zu hohen Anzahl an
Geparden-Individuen.

Zudem machen die Tierschützer darauf aufmerksam, dass alle sechs
Gepardenbabys aus Inzucht hervorgingen. Inzucht bürgt das hohe Risiko
für Gesundheit und Vitalität des Nachwuchses und soll nach
allgemeiner Zooauffassung eigentlich vermieden werden. Giraffe MARIUS
wurde wegen Inzucht und Inzuchtgefahr in der dänischen
Zoo-Gefangenschaft von Kopenhagen getötet.

Die grundsätzliche Forderung der Organisation ist, die
Gefangenschaftshaltung von Großkatzen wie Geparden durch Auslaufen zu
beenden, denn eine artgerechte Haltung sei nie möglich.

"Geparden durchstreifen in Freiheit Gebiete von 200 - 6000
Quadratkilometern. Gepardenmutter CIMBER ist auf lächerlichen 100
Quadratmetern eingepfercht und muss dort dauerhaft ausharren. CIMBER
kann in Schönbrunn gerade einmal 0,00002 - 0,00006 Prozent der Fläche
nutzen, die ihr in Freiheit zur Verfügung stünde. Wahre Tierfreunde
haben daher keine Zweifel, dass eine Haltung in Zoo-Gefangenschaft
Tierquälerei ist. Dass Schönbrunn auch auf Inzucht zurückgreift, um
mit dem Geparden-Babys Kasse zu machen, kommt noch als weiterer
Kritikpunkt hinzu", so Zoo-Experte und EndZOO-Sprecher Frank Albrecht
abschließend.

Ausführliche Informationen zu unserer Kritik und die Anzeige
finden Sie auf unserer Internetseite: www.endzoo.de

EndZOO ist eine internationale Tierrechts-, Tierschutz- und
Artenschutzorganisation. Wir setzen uns für ein Ende aller
Zoo-Gefangenschaften ein. Wir fordern zudem weitestgehend bessere
Haltungsbedingungen für die Tiere in den Gefangenschaften und treten
für Schutz und Erhalt ihrer natürlichen Lebensräume in Freiheit ein.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel