dm, seine Kunden und Mitarbeiter spendeten

Utl.: dm, seine Kunden und Mitarbeiter spendeten =
Salzburg/Wals (OTS/dm) - Geld-, Waren- und Sachspenden im Gesamtwert
von mehr als 434.000 Euro erhalten vom Hochwasser in
Bosnien-Herzegowina, Serbien, Kroatien und Bulgarien betroffene
Menschen im Rahmen der internationalen dm Fluthilfe. Hygiene-,
Pflege- und Haushaltsprodukte im Wert von 116.000 Euro konnten durch
Spenden von dm Kunden in Österreich bereitgestellt werden.
Von Ende Mai bis Ende Juni hatten die Kunden von dm drogerie markt
die Möglichkeit, symbolische Warenkörbe mit Hygiene-, Pflege- und
Haushaltsprodukten als Spende für die Hochwasseropfer in Südosteuropa
zu erwerben, dm stellte die Waren zum Einkaufspreis - also dem Preis,
zu dem die Produkte beim Lieferanten bezogen werden - zur Verfügung
und organisierte die Logistik in die Hochwasserregionen. "Unsere
Kunden in den einzelnen dm Ländern haben insgesamt 185.000 Euro
gespendet. Besonders großzügig waren die österreichischen Kunden, die
Waren im Wert von 116.000 Euro finanziert haben - unsere Kundinnen
und Kunden haben damit großartige Hilfsbereitschaft und Vertrauen
gezeigt", bedankt sich Manfred Kühner, stellvertretender Vorsitzender
der dm Geschäftsführung, für die große Anteilnahme. Weitere 12.000
Euro spendeten dm Mitarbeiter.
"Seitens dm haben wir diesen Betrag um weitere 237.000 Euro
aufgestockt, sodass insgesamt 434.000 Euro an Geld- und Sachspenden
zur Verfügung stehen", berichtet Manfred Kühner. Gemeinsam mit
lokalen Hilfsorganisationen wurde der größte Teil der Hilfsmittel
bereits vor Ort an die Menschen verteilt.
Unterstützung für betroffene Mitarbeiter
Unabhängig von der Fluthilfe-Initiative unterstützt dm auch die
insgesamt zwölf Mitarbeiter, die selbst von der Katastrophe betroffen
sind. Eine von ihnen, die 28-jährige Ivona B. aus dem serbischen
Makis, ist Alleinverdienerin und hat mit ihrem überfluteten Häuschen
alles verloren: "Ich wusste, dass dm viele wohltätige Organisationen
unterstützt. Dennoch hätte ich niemals damit gerechnet, dass die
Totalsanierung meines Hauses von dm übernommen wird. Ab jetzt ist dm
für mich meine zweite Familie." Betroffene Mitarbeiter wie Ivona B.
können zudem auf die Unterstützung ihrer Kollegen zählen: Unter dem
Motto "Mitarbeiter für Mitarbeiter" sammelten in allen Ländern des dm
Konzerns Mitarbeiter für ihre Kollegen. So konnten beispielsweise in
Bosnien zwei Raumtrockner und drei Wasserpumpen angeschafft werden,
um die Häuser betroffener Kollegen trockenzulegen. In Bosnien und
Kroatien nutzten insgesamt rund 140 Mitarbeiter ihren "mehr vom leben
tag", um sich bei den Aufräumarbeiten zu beteiligen oder
Hilfsorganisationen vor Ort zu unterstützen. An ihrem "mehr vom leben
tag", einem zusätzlichen, bezahlten Urlaubstag, können sich die dm
Mitarbeiter freiwillig für den gemeinnützigen Zweck engagieren.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DMO