• 11.07.2014, 12:11:05
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Erste AbsolventInnen des Masterstudiums Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie

Sponsion an der Ferdinand Porsche FernFH

FernFH Geschäftsführer Axel Jungwirth und
Studiengangsleiter Herbert Schwarzenberger gratulieren Eva Maria
Pohn, der Jahrgangsbesten des Masterstudiengangs Betriebswirtschaft
& Wirtschaftspsychologie, zum erfolgreichen Abschluss.

Utl.: Sponsion an der Ferdinand Porsche FernFH =

Wien (OTS) - Ende Juni wurde die Ferdinand Porsche FernFH im Rahmen
einer Studie über Österreichs Hochschullandschaft als "Beste
Hochschule im Wirtschaftsbereich" bewertet. Nun gab es erneut Grund
zur Freude: Im festlichen Rahmen wurde 131 stolzen AbsolventInnen der
Studiengänge "Wirtschaftsinformatik" und "Betriebswirtschaft &
Wirtschaftspsychologie" der akademische Grad Bachelor bzw. Master of
Arts in Business verliehen. Darunter auch die ersten AbsolventInnen
des seit 2012 angebotenen Masterstudiums "Betriebswirtschaft &
Wirtschaftspsychologie".

Durch die Methodik des Fernstudiums an der Ferdinand Porsche
FernFH sehen sich ihre Studierenden - abgesehen von kurzen
Präsenzphasen - nicht oft persönlich. Umso intensiver sind jedoch der
virtuelle Austausch und die Kommunikation der Studierenden während
des Fernstudiums über die digitale Plattform "Online Campus". Die
gemeinsame Sponsion am 10. Juli war der krönende Abschluss der drei-
bzw. zweijährigen Ausbildung. Unter den 131 stolzen AkademikerInnen
befanden sich erstmals auch AbsolventInnen des Studiengangs
"Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie". Der seit 2012 von der
FernFH angebotene, berufsbegleitende Fern-Studiengang vereint als
erste Fachhochschulausbildung Österreichs wirtschaftspsychologisches
Wissen mit betriebswirtschaftlichen Inhalten.

Die Sponsion in der Aula der Fachhochschule Wiener Neustadt
gestaltete sich sehr feierlich und mit den stolzen AbsolventInnen
freuten sich neben vielen Freunden und Familienangehörigen auch die
FernFH Geschäftsführung, die Kollegiumsleitung und die
StudiengangsleiterInnen. "Unseren Studierenden nach drei bzw. zwei
Jahren des intensiven Fernstudiums ihre akademischen Abschlüsse zu
verleihen, ist für uns immer ein ganz besonderes Ereignis - noch dazu
wenn es sich um die ersten Absolventinnen und Absolventen eines neu
etablierten Studiengangs handelt", freute sich Axel Jungwirth,
Geschäftsführer der Ferdinand Porsche FernFH bei der Sponsionsfeier.
"Mit dem Studienabschluss schließt sich für unsere Absolventinnen und
Absolventinnen nicht nur ein wichtiges Kapitel, sondern es öffnen
sich für viele auch Türen zu einem vielversprechenden
Karriereschritt."

Beruflich erfolgreich mit Fernstudium

Dass das Studium an der ersten Fern-Fachhochschule mit
österreichischen Abschlüssen ausgezeichnete Voraussetzungen für eine
erfolgreiche berufliche Zukunft erfüllt, beweist nicht zuletzt auch
die hervorragende Platzierung der FernFH im aktuellen
Hochschul-Ranking des Wirtschaftsmagazins FORMAT: Im Bereich der
wirtschaftlichen Ausbildungen konnte sich die Ferdinand Porsche
FernFH mit einer Durchschnittsnote von 2,25 für ihre
Studienrichtungen "Wirtschaftsinformatik" und "Betriebswirtschaft &
Wirtschaftspsychologie" den ersten Platz sichern.

"Die aktuellen Umfrageergebnisse bestätigen, dass wir mit unseren
Fernstudiengängen auf ein Angebot setzen, das sich nicht nur nach
Ansicht unserer AbsolventInnen, sondern auch aus der Perspektive von
potenziellen Arbeitgebern unserer Alumni alle Anforderungen an eine
zeitgemäße, wirtschaftliche Ausbildung erfüllt", so Axel Jungwirth.
"Das hervorragende Ergebnis zeigt aber auch, dass die Methode des
Fernstudiums in Österreich stetig an Bedeutung gewinnt."

Mit Blended Learning zum Studienabschluss

Um ihren Studierenden ein zeit- und ortsunabhängiges Studieren zu
ermöglichen, vereint die Ferdinand Porsche FernFH moderne E-Learning
Tools und Methoden mit den sozialen Aspekten der Face-to-Face
Kommunikation zum Blended Learning. Ziele, Inhalte und Aufbau des
Studiums sind optimal auf die Bedürfnisse Berufsstätiger
zugeschnitten und sollen deren berufliche Tätigkeit neben dem Studium
ermöglichen und fördern. Das Studienangebot der FernFH umfasst
derzeit je einen Bachelor- und Masterstudiengang in den
Studienrichtungen "Wirtschaftsinformatik" sowie "Betriebswirtschaft &
Wirtschaftspsychologie".

Weitere Informationen auf www.fernfh.ac.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CUR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel