- 11.07.2014, 11:13:15
- /
- OTS0072 OTW0072
Sima: Wiener Weingenuss auf der "summerstage"
Auch Weinpreis-Sieger Weingut Cobenzl präsentiert seine edlen Tropfen beim Wiener Wein(kultur) Festival
Utl.: Auch Weinpreis-Sieger Weingut Cobenzl präsentiert seine edlen
Tropfen beim Wiener Wein(kultur) Festival =
Wien (OTS) - Beim Wiener Wein(kultur) Festival auf der "summerstage"
bei der Roßauer Lände präsentieren Wiener Winzer den ganzen Sommer
über ihre Spitzenweine. Dazu werden spezielle Wiener Wein-Menüs,
unterhaltsame Literatur und besondere musikalische Live-Musik
angeboten.
"Dass die Spitzenweine Wiens so erfolgreich und beliebt sind wie
noch nie, ist natürlich kein Zufall. Dahinter steckt die goße
Professionalität und Leidenschaft der Wiener Winzerinnen und Winzer.
Als Stadt Wien setzen wir alles daran, dass diese Qualität
entsprechend hoch bleibt", so Umweltstadträtin Ulli Sima. "Die Stadt
Wien betreibt auch selbst Weinbau. Erst vor kurzem hat das Weingut
Cobenzl beim Wiener Weinpreis mit gleich zwei Landessiegen punkten
können."
17. und 18. Juli 2014: Weingut Cobenzl zu Gast auf der
"summerstage"
"Am kommenden Donnerstag präsentieren wir unser aktuelles
Weinprogramm und einige spannende Jahrgangsraritäten", freut sich
Thomas Podsednik, Betriebsleiter am Weingut Cobenzl, auf einen
genussreichen Abend auf der "summerstage". Am darauffolgenden
Freitag, 18. Juli 2014, steht ab 19 Uhr ein Degustationsmenü nit
Cobenzl-Weinbegleitung am Programm; "4 Gänge - 8 Weine", Menüpreis
inkl. Weine 38 Euro / Reservierung: 0664-1635855
Weingenuss aus Wien
Mit einer Fläche von knapp 700 Hektar zählt das Weinbaugebeit
innerhalb Österreichs Hauptstadt zwar nicht zu den größten. Dafür ist
Wien aber das einzige Weinbaugebiet der Welt, das zur Gänz innerhalb
der Grenzen einer Metropole liegt. Jährlich werden von den rund 230
Wiener Winzerinnen und Winzern insgesamt über zwei Millionen Liter
Wein gekeltert, rund 80 Prozent davon Weißwein. Das Weingut Cobenzl
bewirtschaftet rund 58 Hektar Weingärten in Grinzing, am Nussberg und
am Bisamberg. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Wiener Rebsorten,
allen voran die Wiener Spezialität, der Wiener Gemischte Satz DAC.
o Wiener Wein(kultur) Festival
o summerstage/Wiener Weinpavillon
o U4 Station, 9., Roßauer Lände
o www.summerstage.at
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/pressebilder
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK