Ab 20.15 Uhr in ORF eins
Utl.: Ab 20.15 Uhr in ORF eins =
Wien (OTS) - Mit dem Spiel um Platz drei zwischen Brasilien und den
Niederlanden, dem sogenannten kleinen Finale, am Samstag, dem 12.
Juli 2014, können sich die ORF-Fußballfans auf das Finale am 13. Juli
einstimmen. Los geht es bereits um 20.15 Uhr mit einem echten
Highlight - dem "Best of Fußball-WM 2014". Ab 21.10 Uhr bitten
Bernhard Stöhr und Helge Payer ins "WM-Studio", ehe sich Kommentator
Thomas König live aus Brasilia meldet.
Am 13. Juli steht schließlich das WM-Finale Deutschland - Argentinien
auf dem Programm. Das ORF-WM-Studio mit Rainer Pariasek und Herbert
Prohaska sowie Stargast James Blunt startet am Finaltag bereits um
19.00 Uhr, u. a. mit der Übertragung der Schlussfeier. Dabei werden
die Musikstars Carlos Santana, Wyclef Jean, DJ Avicii und Alexandre
Pires die offizielle Turnier-Hymne "Dar um jeito" ("Wir finden den
Weg") zum Besten geben. Das große Finale selbst wird um 21.00 Uhr
angepfiffen - Kommentator ist Oliver Polzer.
Apropos musikalische Höhenflüge: Anlässlich des bevorstehenden
Showdowns der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien zeigt ORF III
das Galakonzert mit Plácido Domingo, der puerto-ricanischen
Sopranistin Ana María Martínez und dem Klaviervirtuosen Lang Lang aus
Rio de Janeiro. Von Verdi bis Puccini, von Rachmaninow bis Lehár:
Eugene Kohn dirigiert eine Auswahl an beliebten Opernklassikern -
zudem stehen Ausflüge in die Welt der Operette, der Zarzuela und der
populären Musik aus der ganzen Welt auf dem Programm - zu sehen am
Samstag, dem 12. Juli, um 10.00 Uhr und am Sonntag, dem 13. Juli, um
18.45 Uhr.
Mittels Live-Stream-Angebot in der ORF-TVthek bzw. der Highlights via
insider.ORF.at kann die WM allerorts konsumiert werden. Alle Infos
zur ORF-WM-Berichterstattung sind unter presse.ORF.at abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF