• 10.07.2014, 10:09:48
  • /
  • OTS0057 OTW0057

Wiener Lokalbahnen Cargo: Neue Relationen, zusätzliche Niederlassung und Umsatzsteigerung

Positive Jahresbilanz zeigt sich besonders im internationalen Raum

Utl.: Positive Jahresbilanz zeigt sich besonders im internationalen
Raum =

Wien (OTS) - Mit drei neuen Relationen, einer neuen Niederlassung in
Berlin und 3,2 Millionen Tonnen beförderten Gütern ziehen die Wiener
Lokalbahnen Cargo GmbH Bilanz. Besonders der Ausbau der Güterverkehre
in Eigenregie in Deutschland stand 2013 im Fokus des
Eisenbahnverkehrsunternehmens.

Mit rund 60 Millionen Euro Gesamtjahresumsatz konnten die Wiener
Lokalbahnen Cargo (WLC) ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3
Millionen Euro erhöhen. Auch die gefahrenen Zugkilometern konnten
gesteigert werden: 2013 waren die Züge der WLC rund 3,7 Millionen
Kilometer unterwegs.

Netzausbau und zusätzliche Niederlassung in Deutschland

Der Erfolg zeigt sich besonders deutlich im Ausbau des
innerdeutschen Geschäfts: Mitte 2013 wurden die ersten Verkehre mit
Ganzzügen in Eigentraktion aufgenommen. Zwei komplett neue
Relationen, Duisburg - Schwarzheide, sowie Ludwigshafen -
Schwarzheide, werden von der WLC bedient. Zusätzlich fährt die WLC
seit 2013 auch Verkehre auf der Strecke Duisburg - Wien - Budapest.
Insgesamt wickelt die WLC in Deutschland derzeit bereits rund 145
Züge monatlich in Eigentraktion ab. Die restlichen Verbindungen
werden mit Kooperationspartnern in Deutschland abgewickelt.

Um den hohen Kundenservice auch in Deutschland anbieten und
flexibel auf individuelle Wünsche eingehen zu können, wurde außerdem
im Juli 2013 im Süden Berlins eine neue, zusätzliche Niederlassung
der WLC gegründet.

Über die Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH

Seit 2010 befördern die Wiener Lokalbahnen Cargo als
Tochterunternehmen der Wiener Lokalbahnen Güterzüge im
zentraleuropäischen Raum. Mit dem Start des ersten internationalen
Güterzuges von Enns nach Bremerhaven wurden die Serviceleistungen in
den folgenden Jahren immer weiter ausgebaut. Heute befördert die WLC
rund 4.200 Güterzüge jährlich und bedient Strecken im Ost-West
Verkehr zwischen Rumänien und Belgien sowie im Nord-Süd Verkehr
zwischen Tschechien und Italien bzw. Slowenien.

Weitere Informationen
www.wlb-cargo.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel