• 09.07.2014, 10:00:32
  • /
  • OTS0043 OTW0043

"Social Shopping": Grätzel-Geschäfte rüsten digital auf

Mit nur einem Kundencode in einer Vielzahl kleiner Geschäfte stets günstiger einkaufen und für Weiterempfehlungen nachhaltig belohnt werden.

Utl.: Mit nur einem Kundencode in einer Vielzahl kleiner Geschäfte
stets günstiger einkaufen und für Weiterempfehlungen
nachhaltig belohnt werden. =

Wien (OTS) - Auf der neuen Web-Plattform friendshops.at nutzen lokale
Anbieter neueste Marketingmöglichkeiten des "social shopping".
friendshops.at belohnt Kundentreue und Mundpropaganda messbar und
stärkt durch Bündelung von Kaufkraft kleine, lokale Einzelhändler und
Dienstleister im Wettbewerb mit den Großen. Konsumenten bleiben
praktisch datenfrei. Sie erhalten für eigene Einkäufe und für
Einkäufe direkt eingeladener Freunde Bonuspunkte, die sie beim
nächsten Einkauf beim jeweiligen Anbieter verbrauchen können.
Anbieter benötigen nur einen einfachen Internetzugang.

Auf friendshops.at können sich Anbieter aus den Bereichen Handel,
Dienstleistung, Gewerbe, Produktion und Direktvermarktung
präsentieren. In der Stadt und auf dem Land. Sie bestimmen
Mindestumsatz, Höhe und Geltungsdauer der Boni selbst und können dies
aktionsbedingt ändern. Sie können Kunden auch analog mittels
Kundenkarten einladen. Sie haben rein variable, messbare Werbekosten,
denn alle Boni oder Provisionen fallen nur bei Erfolg an.
Ziel ist der Erhalt von Nahversorgung (kurze Wege), regionaler
Produktion und wirtschaftlicher Vielfalt.
friendshops.at wird von Mapglobe Online Kartenlösungen GmbH, 1070
Wien, betrieben.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel