
Wien (OTS) - Für ihre Druckaktivitäten wurde Mediaprint kürzlich vom
Lebensministerium (BMLFUW) das Österreichische Umweltzeichen
verliehen. Die Druckprodukte von Kronen Zeitung und KURIER sind somit
berechtigt, dieses Gütesiegel für höchste ökologische Standards zu
führen.
"Nachhaltigkeit sowie Klima- und Umweltschutz sind in der
Berichterstattung unserer Titel Kronen Zeitung und KURIER ein
zentrales Thema. Noch ausführlicher befassen sich die vierteljährlich
erscheinenden Magazine "Grüne Krone" und "Grüne Welt" (KURIER) mit
den unterschiedlichen Aspekten ökologischer Verantwortung. Die
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens freut mich daher ganz
besonders. Bestätigt sie doch, dass wir auch in unseren
Produktionsbetrieben Nachhaltigkeit wirklich leben", so der
Mediaprint Technik-Chef Mag. Ing. Ernst Mühlmann.
Das Österreichische Umweltzeichen ist Garant für umweltfreundliche
Produkte und Dienstleistungen. Es stellt hohe Anforderungen an
Umweltschutz, Gesundheitsvorsorge und Qualität. Die Zertifizierung
nach der Umweltzeichen-Richtlinie 24 "Druckerzeugnisse" durch den VKI
(Verein für Konsumenteninformation) erfolgt nach Prüfung der
einzelnen Produktkategorien, der eingesetzten Materialien,
Chemikalien und Papiere sowie nach Prüfung der gesamten Prozesskette
bei der Entstehung eines Druckproduktes.
Über die Mediaprint-Druckereien
Als Österreichs größte Zeitungsdruckerei betreibt Mediaprint drei
Druckzentren an den Standorten Wien Inzersdorf, Salzburg und St.
Andrä/Kärnten. Dort werden jährlich über 900 Millionen Exemplare
gedruckt - allen voran die Tageszeitungen Kronen Zeitung und KURIER,
aber auch Fremdprodukte, wie wien.at, Medianet, die BVZ und ab
September 2014 die NÖN. Mediaprint beschäftigt in Summe 768
Produktions-Mitarbeiter (Vollzeit in Druck, Expedit und Logistik).
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MEP