• 08.07.2014, 08:30:31
  • /
  • OTS0007 OTW0007

Live-Video: Zielgruppen-Dialog in Echtzeit

Seminar mit David Röthler an der Content-Akademie

Mag. David Röthler leitet das Seminar Live-Video am
18. September 2014 an der Content-Akademie in Salzburg.

Utl.: Seminar mit David Röthler an der Content-Akademie =

Salzburg (OTS) - Der Echtzeit-Dialog mit den Zielgruppen wird für die
Unternehmenskommunikation immer wichtiger. Interaktive
Live-Videoproduktionen eignen sich für Online-Pressekonferenzen,
Produktpräsentationen, Live-Streaming von Events oder lebendige
Netzdebatten. Moderne Webkonferenzsysteme verbinden mit relativ
geringem Aufwand alle Beteiligten mit Video, Audio und Text-Chat.
Methoden und Formate für den erfolgreichen Zielgruppen-Dialog per
Live-Video, zeigt Mag. David Röthler in seinem Seminar am 18.
September 2014 an der Content-Akademie in Salzburg
(http://www.contentakademie.at).

Mit David Röthler kommt einer der führenden Experten für den
Einsatz von Live-Video-Systemen an die Content-Akademie. Röthler ist
Geschäftsführer des Beratungsunternehmens PROJEKTkompetenz.eu in
Salzburg und Düsseldorf sowie Mitglied von ikosom.de - Institut für
Kommunikation in Sozialen Medien in Berlin. Sein profundes Fachwissen
gibt er u. a. im Rahmen von Lehraufträgen an den Universitäten
Salzburg und Klagenfurt an Studierende weiter.

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Live-Video

In seinem Seminar an der Content-Akademie wird David Röthler
Schritt für Schritt das notwendige Rüstzeug vermitteln, damit
Unternehmen erfolgreich per Live-Video den Dialog zu ihren
Zielgruppen pflegen können. Röthler wird dabei die
Einsatzmöglichkeiten von Web-Videokonferenzen demonstrieren und die
technischen Voraussetzungen erklären. Er wird gelungene Fallbeispiele
vorstellen und Tool-Empfehlungen für Video-Systeme, Apps, Kameras,
Headsets und Mikrofone geben. Darüber hinaus wird David Röthler im
Seminar mit den Teilnehmern konkrete Live-Video-Ideen entwickeln.

Das Seminar findet am 18. September 2014 an der Content-Akademie
in Salzburg statt. Für Anmeldungen bis 31. Juli 2014 gilt der
Frühbuchertarif von 540 Euro exkl. MwSt. statt regulär 680 Euro exkl.
MwSt. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der
Seminarseite http://cak.io/livevideo.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel