- 04.07.2014, 17:27:04
- /
- OTS0187 OTW0187
Gipfelfest des Österreichischen Radsports
Gipfeltreffen auf dem Dobratsch: Im Zuge einer Kooperation zwischen der 66. Österreich Rundfahrt und PEAKBREAK steigt auf der Villacher Alpenstraße ein wahres Radsportfest.
Utl.: Gipfeltreffen auf dem Dobratsch: Im Zuge einer Kooperation
zwischen der 66. Österreich Rundfahrt und PEAKBREAK steigt auf
der Villacher Alpenstraße ein wahres Radsportfest. =
Hermagor (OTS) - Die diesjährige 66. Int. Österreich Rundfahrt ist so
stark besetzt wie selten zuvor. Zehn ProTeams werden an den Start
gehen und eine Woche um das begehrte gelbe Siegertrikot kämpfen.
Erste klingende Namen aus dem Starterfeld sind bereits bekannt: Mit
Fredrik Kessiakoff steht zum Beispiel der Sieger der Österreich
Radrundfahrt 2011 dieses Jahr wieder am Start.
Große Chancen haben dieses Jahr angesichts des mit rund 14.400
Höhenmetern selektiven Streckenprofils die Bergspezialisten. Ganz
vorne im Favoritenkreis dabei ist da natürlich der österreichische
Kletterer Riccardo Zoidl.
Da trifft es sich gut, dass zeitgleich mit der 66. Int. Österreich
Rundfahrt auch das Amateurrennen "PEAKBREAK - The Alps Race" die
österreichische Bergwelt vom 5. bis zum 12. Juli unter die Räder
nimmt. Dieses Jedermannrennen ist allerdings ausschließlich für
Liebhaber von Pass- und Bergstraßen gemacht. In nur einer Woche
absolvieren die Teilnehmer aus acht Nationen dieses Jahr 18
Alpenpässe mit rund 19.000 Höhenmetern. Das Rennen für ambitionierte
Amateurradler findet seit 2008 statt und wurde bereits 2012 als "Best
Public Sportsevent" mit dem Austrian Event Award ausgezeichnet.
Allerdings bringt die zeitliche und räumliche Nähe heuer das erste
Mal organisatorische Schwierigkeiten mit sich. Aufgrund einer letzten
Routenänderung der 6. Etappe der Österreich Rundfahrt drohte eine
Überschneidung der Strecken, die für beide Rennen unkalkulierbare
Risiken mit sich gebracht hätten. Um dies zu verhindern, entschlossen
sich die Verantwortlichen beider Veranstaltungen, aus der Not eine
Tugend zu machen und am 11. Juli ein Radsportereignis der besonderen
Art anzubieten: Beide Events werden an diesem Tag das Ziel der
jeweiligen Etappe am Dobratsch haben. In enger Zusammenarbeit
zwischen Tour-Direktorin Uschi Riha und Tom Kropiwnicki vom PEAKBREAK
Veranstalter MIDEAS ist es so gelungen, die beiden Events zu einem
wahren Radsportfest auf dem Dobratsch zusammenzulegen.
"Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam mit der tatkräftigen
Unterstützung der Kärntner Behörden eine Lösung gefunden haben. Es
bietet sich für unsere Hobbyathleten damit die einzigartige Chance
des direkten Vergleichs mit den Topstars", zeigt sich auch MIDEAS
Geschäftsführer Kropiwnicki erfreut über die Zusammenarbeit.
PEAKBREAK 2014
Etappe 1 (05.07.2014): Tröpolach - Sexten, 151 km / 3.400 hm
Etappe 2 (06.07.2014): Sexten - Auronzo Hütte, 64 km / 2.100 hm
Etappe 3 (07.07.2014): Sexten - Großkirchheim, 99 km / 1.600 hm
Etappe 4 (08.07.2014): Großkirchheim - Saalfelden, 77 km / 1.800 hm
Etappe 5 (09.07.2074): Saalfelden - Kitzbüheler Horn, 52 km / 1.200
hm
Etappe 6 (10.07.2014): Saalfelden - Bad Kleinkirchheim, 180 km /
3.000 hm
Etappe 7 (11.07.2014): Bad Kleinkirchheim - Dobratsch, 57 km /
1.600 hm
Etappe 8 (12.07.2014): Bad Kleinkirchheim - Tröpolach, 113 km /
2.100 hm
Detailbeschreibungen der einzelnen Etappen sowie weiterer Content
wie Höhenprofile, Fotos, Logos etc. finden sich im Pressebereich auf
unserer Homepage unter www.peakbreak.com/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF