• 04.07.2014, 12:00:37
  • /
  • OTS0112 OTW0112

Grüße vom Waldweib

Die Enthüllung der Wild

Utl.: Die Enthüllung der Wild =

Brunn an der Wild (OTS) - Eine Veranstaltung im Rahmen des
Viertelfestivals 2014 zur Präsentation der Metallskulptur DIE WILD
aus dem Waidener Atelier des Tiroler Bildhauers Peter Berger.

Am Ortsrand von Dietmannsdorf-Wildhäuser begrüßt das Waldweib die
Reisenden, die in Richtung Gmünd unterwegs sind. Sie behütet den
Eingang zu den NATUR TANKEN Wanderwegen, und sie zeigt: Hier beginnt
die Wild, der große Forst.

Konstruktionsmaterial und Grundform sind von den hier zahlreich
errichteten Gittermasten inspiriert und stellen den Bezug her zum
Motto des heurigen Viertelfestivals: NaturMaschine - das sich
unabhängig selbst Erschaffende versus das vom Menschen Gestaltete.
Gegensätze, die miteinander verbunden sind. Der Mensch greift ein ins
Ursprüngliche, verändert es zu seinem Gunsten, oder was er so dafür
hält. Er nimmt seine eigene Natur zum Vorbild, und läßt stählerne
Riesen aufmarschieren, die mit ihren ausgebreiteten Armen schwere
Überland-Stromleitungen halten. Die WILD ist eine "menschlichere"
Version dieser Metallsklaven, kleiner, leichter und verspielter - ein
Individuum, losgelöst vom Netz und frei.

Präsentation der Metallskulptur DIE WILD aus dem Waidener Atelier des
Tiroler Bildhauers Peter Berger

 Programm: 19h Vorstellung des Projekts, 20h Lesung von Anita Zach,
 21h Enthüllung der Skulptur, 22h Thermit-Aktion von Peter Berger. 


 Datum:   11.7.2014, um 19:00 Uhr
 Ort:     Brunn/Wild, Begleitweg Dietmannsdorf-Wildhäuser
          Koordinaten: N 48Grad42'10.28" / E
          15Grad27'15.39" 
          Dietmannsdorf-Wildhäuser 46, 3595 Brunn an der Wild

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel