- 04.07.2014, 09:30:33
- /
- OTS0027 OTW0027
ÖAMTC-Pannenhelfer befreit Rottweilerhündin aus versperrtem Auto
Schlüssel am Beifahrersitz, Auto verschloss sich automatisch

Utl.: Schlüssel am Beifahrersitz, Auto verschloss sich automatisch =
Salzburg (OTS) - Happy End für eine Hundebesitzerin aus Ebenau und
ihre Hündin Gina: Nach einem Spaziergang in der Strubklamm hatte
Mela H. die Rottweilerhündin auf der Rückbank mit dem Hundegurt
angeschnallt und die Autotür geschlossen. Plötzlich machte es "klack"
und das Auto versperrte sich aufgrund eines elektronischen Defekts
von selbst. Unglücklicherweise lagen Schlüssel und Handy unerreichbar
auf dem Fahrersitz. "Ich war geschockt, denn mein schwarzes Auto
hatte sich in der Sonne stark aufgeheizt. Noch dazu war Gina vom
Spaziergang so erhitzt, das sie bereits stark gehechelt hat",
schildert Mela H. die bangen Momente. In ihrer Not überlegte die
Hundebesitzerin sogar, die Autoscheibe einzuschlagen. Doch dann
gelang es der beherzten jungen Frau, einen vorbeifahrenden Autofahrer
anzuhalten und mit dessen Handy den ÖAMTC zur Hilfe zu rufen.
Gerhard Holltischer vom ÖAMTC Salzburg reagierte blitzschnell.
"Eingesperrte Kinder oder Tiere haben absolute Priorität, da lassen
wir alles andere stehen und liegen", erklärt der erfahrene
Pannenhelfer. Glücklicherweise befand sich Hollitscher gerade auf dem
Rückweg von einem Einsatz unweit des Wiestals. Schon kurze Zeit nach
der Alarmierung war Hollitscher vor Ort an der Strubklamm. Mit
wenigen geübten Handgriffen öffnete der "Gelbe Engel" das Auto und
befreite Gina aus ihrem heißen Gefängnis. Die verspielte
Rottweilerdame hat zur großen Erleichterung ihrer Besitzerin das
Abenteuer schadlos überstanden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP