• 02.07.2014, 11:42:33
  • /
  • OTS0092 OTW0092

Sonnen- und Hitzeschutz - die größten Irrtümer

VELUX Rollläden bieten umfassenden Komfort: sie bieten besten
Hitzeschutz, verdunkeln den Raum, wirken einbruchshemmend und
verbessern die Wärmedämmung im Winter.

Wolkersdorf (OTS) - Über die Jahre entstanden viele Irrtümer zum
Thema Sonnen- und Hitzeschutz, die sich - trotz klarer Faktenlage -
hartnäckig halten. Dabei ist es meist ganz einfach, Raumtemperatur
und Sonnenlicht sinnvoll zu regulieren. Das gilt insbesondere für den
Dachraum.

Irrtum 1: Rollos und Jalousien halten die Hitze ab.

Fakt: Innenliegende Beschattung verfügt kaum über
Hitzeschutzfunktion. Rollos oder Jalousien dienen vorrangig der
Lichtregulierung und bieten effektiven Blendschutz bis hin zu
Verdunkelung. Sie wirken zwar nicht als direkter Hitzeschutz, jedoch
als UV-Schutz. Und vermeiden somit beispielsweise das Ausbleichen der
Einrichtung.

Irrtum 2: Beschattung ist nicht nötig, denn wenn es zu heiß wird,
einfach das Fenster öffnen und es wird kühler.

Fakt: Genau das Gegenteil ist hier der Fall. Die Räume heizen sich
noch stärker auf und die Raumtemperatur erreicht beinahe dieselbe wie
draußen. Nur außenliegende Beschattungseinrichtungen schützen
effizient vor Überhitzung, denn sie blockieren solare Einträge bevor
sie die Scheibe durchdringen und den Raum erwärmen. Für den Dachraum
bietet der Spezialist VELUX eine breite Palette an Lösungen an:
Markisetten aus transparentem Netzstoff halten die Hitze effektiv
draußen, Tageslicht und Ausblick bleiben jedoch erhalten. Ein VELUX
Rollladen schottet bis zu 97 % der Hitze ab und hält den Innenraum
dunkel.

Irrtum 3: Helle Stoffe verdunkeln Räume nicht.

Fakt: Manche Verdunkelungsrollos - wie jene von VELUX für Dachfenster
- verfügen über eine scheibenseitige Beschichtung. Damit ist es egal,
ob dieser weiß oder beispielsweise dunkelblau ist, denn durch die
lichtundurchlässige Beschichtung verdunkelt jeder Stoff gleich gut.
Wichtig ist außerdem, dass der Stoff seitlich entlang der
Schienenführung komplett abdichtet. Bei herkömmlichen Stoffrollos
hingegen nutzt man die Lichtdurchlässigkeit der Textilien ganz
bewusst, um das Tageslicht sanft zu dimmen und man kann eine farblich
getönte Lichtstimmung im Wohnraum genießen.

Tipps für den Hitzeschutz von den VELUX Profis:

1. Außenliegende Produkte, wie VELUX Rollläden oder Markisetten,
sowie die Fenster selbst tagsüber vollständig geschlossen halten.
2. Nach Sonnenuntergang die Produkte hochfahren.
3. Fenster erst öffnen, wenn die Außentemperatur kühler ist als im
Innenraum.
4. Über die Dachflächenfenster kann man warme Raumluft weglüften und
kühle Frischluft in den Raum lassen.
5. In der Übergangszeit darauf achten, die Wärme über Sonnenstrahlen
wieder ins Haus zu lassen.

Sommer-Fit im Eigenheim - Checkliste
> Habe ich Außenrollläden oder Markisetten - sowohl bei vertikalen
als auch Dachflächenfenstern?

> Halte ich die Fenster im Hochsommer untertags konsequent
geschlossen?

> Nutze ich die Fenster nachts zum Abkühlen des Wohnraums?

> Nutze ich meine Markisetten oder Rollläden auch bei nicht direkter
Sonneneinstrahlung?

> In der Gebäude-Planungsphase: Verwende ich schwere Bauteile wie
Betondecken oder schwere Wände, die die Aufheizung der Bauteile
verzögern und länger kühler halten?

Über VELUX
VELUX ist Marktführer im Bereich Dachflächenfenster. Als globales
Unternehmen hat VELUX die Vision, bessere Lebensbedingungen unter dem
Dach mit Hilfe von Tageslicht und frischer Luft zu entwickeln. Das
Produktprogramm beinhaltet eine große Vielfalt an Dachflächenfenstern
und deren Anwendungsmöglichkeiten (Dachflächenfenster,
Skylight-Anwendungen, Flachdachsysteme) samt Dekorations- und
Sonnenschutz-produkten. Mit Vertriebsgesellschaften in fast 40
Ländern und Produktionsstandorten in 11 Ländern beschäftigt VELUX
insgesamt ca. 10.000 Mitarbeiter. Die Zentrale der VELUX Gruppe
befindet sich in Horsholm, nördlich von Kopenhagen (Dänemark). Die
VELUX Fabriken und Produktionsstandorte sind gemäß ISO 9001
(Qualität, 2008), ISO 14001 (Umwelt, 2008) und OHSAS 18001
(Gesundheit und Sicherheit, 2008) zertifiziert. VELUX will seine
Vorreiterrolle stets mit innovativen Entwicklungen stärken und neue
Wege entwickeln, mit Tageslicht und frischer Luft die Lebensqualität
unter dem Dach zu verbessern. Deshalb macht Tageslichtforschung einen
wichtigen Teil der Entwicklungsbemühungen aus.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel