• 01.07.2014, 11:38:43
  • /
  • OTS0124 OTW0124

Langzeitstipendien für Literatur vergeben

Wien (OTS) - Seit vielen Jahren juriert und vergibt die Kunstsektion
des Bundeskanzleramtes im Juni und Juli die Langzeitstipendien für
Literatur. Insgesamt wurden heuer 83 Stipendien mit einer Laufzeit
von 6, 12 und 36 Monaten zuerkannt, eingereicht waren 544 Projekte.
Die Anzahl der Stipendien wurde von 2013 auf 2014 um 10 zusätzliche
Jahresstipendien erhöht.

Das für mehrjährige literarische Großprojekte reservierte
Robert-Musil-Stipendium ging an Dimitré Dinev, Brigitta Falkner und
Thomas Stangl. Unter den 50 ProjektstipendiatInnen (Prosa, Lyrik,
Essay) finden sich zahlreiche bekannte Namen, aber auch AutorInnen,
die dem Lesepublikum noch nicht so geläufig sind. Für die Kinder- und
Jugendliteratur und für Theatertexte waren wieder eigene
Stipendienprogramme ausgeschrieben. Auch der literarische Nachwuchs
wurde heuer mit 15 Startstipendien berücksichtigt.

Mit den 83 Langzeitstipendien geht rund eine Million Euro in die
direkte Förderung österreichischer AutorInnen und Autoren sowie in
deren literarische Arbeit.

Dazu Bundesminister Ostermayer: "Die österreichische
Gegenwartsliteratur hat einen wichtigen Stellenwert innerhalb der
deutschsprachigen Literatur und ist in Übersetzungen auch
international sehr beliebt. Natürlich ist das vor allem das Verdienst
der österreichischen Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die
Kunstförderung kann durch geeignete Stipendien und
Förderungsprogramme dazu beitragen, dass Autoren Zeit zum Schreiben
finden, sodass aus ihren Ideen auch Bücher werden können. Ich
gratuliere allen Stipendiatinnen und Stipendiaten sehr herzlich und
wünsche den vielfältigen Schreibvorhaben, die wir heuer mit einem
Stipendium fördern, viel Erfolg."

Robert-Musil-Stipendium 2014/2017

3 Stipendien für literarische Großprojekte (Prosa, Lyrik, Essay)
Laufzeit: 3 Jahre, Dotation: monatlich Euro 1.400

StipendiatInnen: Dimitré Dinev, Brigitta Falkner, Thomas Stangl

Jury: Literaturbeirat (Mag. Daniela Bartens, Dr. Bernhard Fetz, Dr.
Karin Fleischanderl, Dagmar Kaindl, Univ. Prof. Dr. Annegret Pelz,
Dr. Sylvia Treudl)

Projektstipendium für Literatur 2014/15

50 Stipendien für größere literarische Projekte (Prosa, Lyrik, Essay)
Laufzeit: 12 Monate, Dotation: monatlich Euro 1.100

StipendiatInnen: Martin Amanshauser, Bettina Balàka, Thomas
Ballhausen, Zdenka Becker, Helwig Brunner, Lucas Cejpek, György
Dalos, Paul Divjak, Thomas Edlinger, Hans Eichhorn, Olga Flor,
Constantin Göttfert, Sabine Gruber, Maja Haderlap, Michael
Hammerschmid, Thomas Havlik, Cornelius Hell, Semier Insayif, Grzegorz
Kielawski, Ilse Kilic, Gertraud Klemm, Walter Kohl, Rhea Krcmarova,
Jürgen Lagger, Peter Landerl, Elke Laznia, Barbara Markovic, Lydia
Mischkulnig, Helmut Neundlinger, Peter Pessl, Judith Nika Pfeifer,
Petra Piuk, Martin Prinz, Robert Prosser, Manfred Rebhandl, Angelika
Reitzer, Kathrin Röggla, Verena Roßbacher, Helmut Schranz, Christian
Steinbacher, Linda Stift, Isabella Straub, Bernhard Strobel,
Christoph Szalay, Peter Truschner, Anna Weidenholzer, Philipp Weiss,
Fritz Widhalm, Herbert J. Wimmer, Hansjörg Zauner

Jury: Dr. Sebastian Fasthuber, Dr. Karin Ernst-Fleischanderl, Dr.
Fabjan Hafner, Christine Huber

Mira-Lobe-Stipendium 2014

5 Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur

Laufzeit: 6 Monate, Dotation: monatlich Euro 1.100

StipendiatInnen: Malte Borsdorf, Rosemarie Eichinger, Shuhong Krott,
Martin Ohrt, Roland Reichart-Mückstein

Jury: Cornelia Hladej, Jürgen Lagger, Mag. Franz Lettner

DramatikerInnenstipendium 2014

10 Stipendien für TheaterautorInnen

Laufzeit: 6 Monate, Dotation: monatlich Euro 1.100

StipendiatInnen: Stefan Abermann, Xaver Bayer, Teresa Dopler, Mwanza
Mujila Fiston, Sandra Gugic, Johannes Hoffmann, Matthias Schweiger,
Benedict Thill, Thomas Welte, Robert Woelfl

Jury: Christoph Batscheider, Gustav Ernst, Margit Hahn

Startstipendium für Literatur 2014

15 Startstipendien für AutorInnen unter 35 für die Arbeit am 1. bzw.
2. Buch

Laufzeit: 6 Monate, Dotation: monatlich Euro 1.100

StipendiatInnen: Jürgen Bauer, Barbara Eder, Gabor Fonyad, Laura
Magdalena Freudenthaler, Gregor Guth, Simone Hirth, Marija Ivanovic,
Marianne Jungmaier, Elisabeth Klar, Julia Lajta-Novak, Niklas
Naumann, Bastian Schneider, Stefanie Sprengnagel, Angelika
Stallhofer, Verena Stross

Jury: Petra Ganglbauer, Semier Insayif, Radek Knapp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel