• 01.07.2014, 08:57:10
  • /
  • OTS0011 OTW0011

SPÖ Seiser: Gratulation an Ana Blatnik zur Bundesratspräsidentin

Seiser: Blatnik nun dritthöchste politische Repräsentantin Österreichs. Mit ihr als Präsidentin des Bundesrates hat Kärnten eine weitere starke Stimme.

Ana Blatnik, Präsidentin des Bundesrates

Utl.: Seiser: Blatnik nun dritthöchste politische Repräsentantin
Österreichs. Mit ihr als Präsidentin des Bundesrates hat
Kärnten eine weitere starke Stimme. =

Klagenfurt (OTS) - Die kommenden sechs Monate steht Ana Blatnik (SPÖ)
dem Bundesrat als Präsidentin vor. "Blatnik ist nach Helene
Tschitschko und Dr. Helga Hieden-Sommer die dritte Präsidentin im
österreichischen Bundesrat aus Kärnten", gratuliert SPÖ-Klubobmann
LAbg. Herwig Seiser der gebürtigen Ludmannsdorferin zum Vorsitz.
Blatnik ist die erste Vertreterin der Kärntner Slowenen in dieser
Funktion und zeichnet sich durch hohe soziale und fachliche Kompetenz
aus, die sie in ihrer Arbeit als Bereichssprecherin für Frauen und
Gleichbehandlung, Menschenrechte, Minderheiten und Volksgruppen
täglich unter Beweis stellt. "Blatnik ist stark mit ihrer
zweisprachigen Herkunft verwurzelt und lebt das slowenische Wort auch
in ihrer Arbeit", zollt Seiser der Neo-Präsidentin hohen Respekt.
"Mit ihr hat Kärnten eine weitere starke politische Vertreterin auf
höchster Ebene."

Zur Person:

Geb.: 19.07.1957, Ludmannsdorf (Kärnten)
Beruf: Berufsschullehrerin

Politische Mandate

- Mitglied des Bundesrates, SPÖ 31.03.2004 -
- Mitglied des Bundesrates, SPÖ 31.05.2000 - 07.06.2000
- Schriftführerin des Bundesrates, 24.04.2008 -

Politische Funktionen

- Mitglied des Bundesparteivorstandes der SPÖ seit 2012
- Mitglied des Landesparteipräsidiums der SPÖ Kärnten seit 2009
- Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Kärnten seit 2004
- Stellvertretende Landesparteivorsitzende der SPÖ Kärnten seit 2012
- Mitglied des Bundesfrauenpräsidiums der SPÖ seit 2009
- Mitglied des Bundesfrauenvorstandes der SPÖ seit 2009
- Mitglied der österreichischen Delegation zur Parlamentarischen
Versammlung des Europarates 2007-2008
- Vorsitzende der ARGE Österreichische Volksgruppen in der SPÖ seit
1990

Beruflicher Werdegang

- Kaufmännische Angestellte 1975-1980
- Berufsschullehrerin 1980-2009

Bildungsweg

- Pädagogische Akademie Graz 1983-1984
- Handelsakademie für Berufstätige (Matura) Klagenfurt 1975-1979
- Bundesgymnasium für Slowenen Klagenfurt 1967-1972
- Kaufmännische Berufsschule (erlernter Beruf: Einzelhandelskauffrau)
Klagenfurt 1972-1975
- Volksschule 1963-1967

(Schluss)

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS9

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel