
Wien (OTS) - Der gemeinnützige Verein Haarfee verhilft Kindern, die
krankheitsbedingt ihre Haare verloren haben, zu einer
Echthaarperücke. Vereinsgründer Yochai Mevorach vom Wiener Salon
"folgeeins" startete das karitative Projekt vor rund einem Jahr.
Seine Kunden erhalten einen kostenlosen Haarschnitt, wenn diese ihre
abgeschnittene Haarpracht der Haarfee spenden. Der Verein lässt die
Haarspenden dann zu Echthaarperücken verarbeiten. Die erste Perücke
wurde kürzlich an ein österreichisches Kind übergeben.
Der Verlust der Haare durch Krankheit oder andere tragische
Schicksalsschläge ist für Kinder und ihre Familien eine große
emotionale und finanzielle Belastung. Oft werden sie von
Gleichaltrigen gehänselt und sogar ausgegrenzt. Ein "normales" Leben
rückt in immer weitere Ferne. Der Non-Profit-Verein Haarfee verhilft
Kindern, die in Folge einer Chemotherapie, schweren Verbrennungen
oder der Krankheit Alopecia Areata ihre eigenen Haare verloren haben,
zu einer Echthaarperücke. Um ihnen einen natürlichen und
realistischen Look zurückzugeben, brauchen die Kinder
maßgeschneiderte Echthaarperücken, die perfekt sitzen. Der Kauf einer
Echthaarperücke ist oftmals unerschwinglich, da jede Perücke rund
Euro 1.500,- bis Euro 3.000,- kostet, die Krankenkassen aber keine
Beteiligung übernehmen.
Die Perücken lassen keinen Unterschied zum Echthaar erkennen und
sind alltagstauglich, was Herumtollen und Spielen im öffentlichen
Raum ohne Hänseleien oder verstohlene Blicke durch andere Kinder
möglich macht. Für die Herstellung einer Echthaarperücke werden
durchschnittlich fünf Zöpfe, sowie Geldspenden benötigt. Bisher
wurden über 100 Zöpfe gespendet und 22 Perücken in Auftrag gegeben.
Die erste Echthaarperücke wurde kürzlich durch den Verein an ein
österreichisches Mädchen übergeben.
Auch die österreichische Kinder-Krebs-Hilfe freut sich über das
Engagement der Haarfee: "Der Verlust der Haare macht die
Krebserkrankung für die meisten Patientinnen und Patienten nach außen
hin erst sichtbar. Vor allem viele Jugendliche leiden sehr unter dem
Verlust, da das Aussehen in diesem Alter für viele eine wahnsinnig
wichtige Rolle spielt - es sind nicht nur Haare, die verloren werden,
es geht vielmehr um Selbstakzeptanz, Selbstbewusstsein und den
Wunsch, attraktiv zu sein. Die Haarfee leistet für die betroffenen
Kinder und Jugendlichen mit ihrer Arbeit einen besonders wichtigen
Beitrag - die Echthaarperücken verschaffen den Kindern in der Zeit,
bis die eigenen Haare wieder nachwachsen, ein Gefühl von Sicherheit
und ein Stückchen Normalität", so Anita Kienesberger,
Geschäftsführerin Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe.
Yochai Mevorach, Vereinsobmann und Gründer der Haarfee: "Dieses
Projekt ist eine absolute Herzensangelegenheit. Haare sind Teil
unseres Selbst und durch den Haarverlust leidet oftmals auch das
Selbstwertgefühl der Kinder. Es bedeutet mir viel, den Betroffenen
mit Hilfe einer Echthaarperücke ein Stück Lebensfreude zurückgeben zu
können."
Das Projekt gibt es bereits in vielen anderen Ländern wie etwa in
den Niederlanden, Israel, in den USA oder Kanada. In Wien konnten
neben "folgeeins" zwei weitere Friseure für die gute Sache gewonnen
werden - die Haarfee sucht aber noch Unterstützung von Friseuren in
anderen Städten. Ziel der Haarfee Österreich ist es, die
größtmögliche Vielfalt an Perücken herzustellen, um den Kindern
langfristig eine große Auswahl bieten zu können. Um dieses Ergebnis
zu erreichen, muss so viel Naturhaar wie möglich organisiert werden.
Alle Spenden-Freudigen können ihr Haar bei einem der
unterstützenden Friseur-Studios schneiden lassen, den Verein mit
Geldspenden unterstützen oder ihre Zöpfe selbst an den Verein Haarfee
schicken (Spendenkonto, vollständige Friseurliste und Vereinsadresse
unter www.vereinhaarfee.at). Die Länge der abgeschnittenen Haare
sollte mindestens 25cm betragen. Die Haare müssen in der Naturfarbe
sein, gebleichte oder beschädigte Haare können leider nicht
weiterverarbeitet werden. Auch Haare, die schon vor Jahren
geschnitten wurden, sind willkommen.
Über den Verein Haarfee:
Haarfee ist ein unabhängiger und in Österreich neuer und bisher
einzigartiger karitativer Verein, der für kranke Kinder aus
finanziell schwachen Familien maßgeschneiderte Echthaarperücken
herstellen lässt. Das Projekt wird österreichweit von Friseuren
unterstützt. Geben auch Sie den betroffenen Kindern mithilfe einer
Geld- oder Haarspende ein Stück Lebensglück zurück.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vereinhaarfee.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF