56 Prozent Bewürworter, wenn Erbschaften unter 250.000 Euro unangetastet bleiben - 51 Prozent für Vermögenssteuer
Utl.: 56 Prozent Bewürworter, wenn Erbschaften unter 250.000 Euro
unangetastet bleiben - 51 Prozent für Vermögenssteuer =
Wien (OTS) - Mehr als die Hälfte der Österreicher befürwortet die
Wiedereinführung der 2008 abgeschafften Erbschafts- und
Schenkungssteuer, wenn es einen Freibetrag in Höhe von 250.000 Euro
gibt. 56 Prozent sind unter diesen Voraussetzungen für die Steuer,
die bei der Weitergabe von Vermögenswerten von einer Generation auf
die nächste anfällt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Linzer
market-Instituts für das Wirtschaftsmagazin "trend". 30 Prozent der
Befragten lehnen die Wiedereinführung hingegen strikt ab. Ohne
Freibetrag steigt die Ablehnungsrate sogar auf 49 Prozent.
Auf die Frage, ob eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer als
sinnvoll erachtet wird, antworten 51 Prozent mit "Ja" und 28 Prozent
mit "Nein". Jeder Fünfte fühlt sich jedoch nicht imstande, die
Thematik zu beurteilen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRE