Zum Inhalt springen

VP Korosec ad Primärversorgung: Hausärzte müssen durch das neue Modell unterstützt werden

Strukturverbesserungen bringen Patient/innen und auch involvierten Berufsgruppen Vorteile

Wien (OTS) - Als "gutes Signal für eine umfassende Verbesserung der gesundheitlichen Versorgungsstrukturen" bezeichnet die Gesundheitssprecherin der ÖVP Wien, LAbg. Ingrid Korosec, den gestrigen Beschluss des Kammertages der Österreichischen Ärztekammer zum vorliegenden Konzept für die Primärversorgung. "Damit ist auch sichergestellt, dass der Allgemeinmediziner weiterhin die Hauptverantwortung bei der Behandlung der Patientinnen und Patienten inne hat - unterstützt von weiteren Fachkräften der einzelnen Gesundheitsberufe."

Nun gelte es diesen Schwung mitzunehmen und unter Einbindung aller relevanten Berufsgruppen auch eine gute Grundlage für die legistische Umsetzung zu erarbeiten. Mit dem Beschluss durch die Bundeszielsteuerungskommission am kommenden Montag wird nun definitiv der Startschuss gegeben, um das bestehende Hausarztmodell zu verbessern und für die Patientinnen und Patienten ein noch stärkeres Bündel an medizinischen und gesundheitsspezifischen Leistungen anbieten zu können.

"Wien muss hier von Beginn an konstruktiv und mit Elan mitarbeiten, damit auch für künftige Generationen das Versorgungsangebot in der nötigen Qualität und Quantität vorhanden ist", so Korosec abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: Tel.: (+43-1) 4000 /81 913
presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0003