• 27.06.2014, 12:25:53
  • /
  • OTS0157 OTW0157

Grand Casino Wien im Palais Schwarzenberg kann eröffnen

Schweizer Stadtcasino Baden AG erhält Konzession für Spielbank in Wien

Utl.: Schweizer Stadtcasino Baden AG erhält Konzession für Spielbank
in Wien =

Wien (OTS) - Das Rennen um die zwei zusätzlichen
Spielbanken-Konzessionen in der Bundeshauptstadt ist entschieden. Die
Bewerbergruppe "Grand Casino Wien" unter Führung der schweizerischen
Stadtcasino Baden AG erhält vom Finanzministerium den Zuschlag für
die Spielbankenkonzession Wien-Süd am Standort Palais Schwarzenberg.
Gemeinsam mit ihrer deutschen Partnerin, der Gauselmann Gruppe, wird
sie dort eine mondäne Spielbank samt hochwertiger Gastronomie
etablieren.

"Die Entscheidung freut uns sehr und ist zugleich mit einer großen
Verantwortung verbunden. Wir haben mit unserem Konzessionsgesuch
versprochen, dass Wien ein herausragendes Casino von internationaler
Ausstrahlung erhält, und das dürfen wir nun umsetzen", erklärt Detlef
Brose, CEO der Stadtcasino Baden AG, in einer ersten Stellungnahme.
Schließlich sei ein ganz besonderes Casino geplant, das sich mit
internationalen renommierten Top-Standorten wie Monte Carlo messen
kann. "Wir wollen unseren Gästen bald unvergleichliches Entertainment
mit einer gelungenen Mischung aus Gastronomie, Events und natürlich
Spiel bieten. Zudem wollen wir das beste Sicherheits- und
Sozialkonzept im Lande umsetzen", ergänzt Brose.

Investitionsvolumen beträgt rund 100 Millionen Euro

"Das Grand Casino im Palais Schwarzenberg ist aber mehr als ein
reines Casino, sondern der Motor für ein Stadtentwicklungsprojekt
zwischen der Inneren Stadt und dem neuen Hauptbahnhof, in welches
insgesamt rund 100 Millionen Euro investiert werden", so Hubertus
Thonhauser, Aufsichtsratsvorsitzender der Bewerbergesellschaft Grand
Casino Wien und gebürtiger Wiener.

Der mittlere Teil des Schwarzenberg-Parks wird wie angekündigt nun
auch für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich und mit
gastronomischem Angebot wiederbelebt. In einem Seitenflügel des
Palais Schwarzenberg plant die Schwarzenberg'sche Familienstiftung
gleichzeitig ein Boutique-Hotel. Zudem wird eine Tiefgarage mit über
200 Stellplätzen, direkt mit dem Grand Casino verbunden, durch die
Breiteneder-Gruppe errichtet und betrieben.

Die Bau- und Sanierungsarbeiten im Palais werden umgehend in
Angriff genommen und in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt
umgesetzt. "Dies ist möglich, weil während der
Konzessions-Entscheidungsphase die Bauplanung und die Genehmigungen
weit vorangetrieben worden sind", so Thonhauser.

Grand Casino wird seinem Namen alle Ehre machen

Das Grand Casino Wien ist auf eine Größe von 28 Spieltischen für
Roulette, Black Jack oder Baccara sowie 290 Spielautomaten
konzipiert. Die Prunk- und Repräsentationsräume des Palais
Schwarzenberg sind dabei ausschließlich für das klassische Spiel
reserviert. Daneben werden großzügige Bar, Lounge- und
Raucherbereiche sowie ein multifunktionaler Entertainmentraum zu
einem Besuch des Grand Casino Wien einladen. Die Gastronomie wird
unabhängig von einem Casino-Besuch zugänglich sein.

Ein genauer Eröffnungstermin für das Grand Casino Wien steht noch
nicht endgültig fest. Brose rechnet mit einer Zeit von rund zwölf
Monaten für Palais-Sanierung und Ausbau. "Unsere Ziel ist natürlich
eine möglichst frühzeitige Eröffnung, in jedem Fall noch im Laufe des
Jahres 2015", so der Casino Manager aus der Schweiz abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel