Zum Inhalt springen

Das Parlament gratuliert zu runden Geburtstagen im Juli

Ehrentage aktiver und ehemaliger Abgeordneter

Wien (PK) - Prominente JubilarInnen und ein Überblick:

Eleonora Hostasch 70

Die ehemalige Sozialministerin Eleonora Hostasch feiert am 9. Juli ihren 70. Geburtstag. Geboren 1944 in Wien, machte sie dort die Matura an der Handelsakademie. Noch im selben Jahr trat sie in die BAWAG ein, wo sie 1975 bis 1994 Vorsitzende des Zentralbetriebsrats war. Bereits 1979 wurde sie Kammerrätin, 1987 zog sie in den Wiener Landtag ein, zwei Jahre später kam sie als Abgeordnete für die Sozialdemokraten in den Nationalrat. Im ÖGB übernahm sie zahlreiche wichtige Funktionen, so wurde sie 1989, nach dem Tod Alfred Dallingers, Vorsitzende der GPA und 1991 Vizepräsidentin des ÖGB. Im Nationalrat übernahm sie den Vorsitz im Sozialausschuss. Ab 1994 war Hostasch Präsidentin der Arbeiterkammer und wechselte von dieser Funktion aus im Januar 1997 in die Regierung, wo sie im Kabinett Klima das Sozialressort übernahm. Nach dem Regierungswechsel im Februar 2000 zog sich Hostasch aus der Politik zurück.

Herbert Schambeck 80

Herbert Schambeck wurde am 12. Juli 1934 in Baden bei Wien geboren und begeht in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag. Er studierte Rechtswissenschaften in Wien, wo er 1958 promovierte. 1959 bis 1964 war Schambeck Universitätsassistent, um, nach einem Zwischenspiel als Referent in der wissenschaftlichen Abteilung der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, schließlich 1967 Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Linz zu werden.

Politisch blieb jedoch Niederösterreich seine Heimat. Er zog in den Landesparteivorstand der dortigen ÖVP ein und wurde im November 1969 vom Niederösterreichischen Landtag in den Bundesrat entsandt. Sechs Jahre später wurde er Fraktionsobmann der VP-Bundesräte und stellvertretender Vorsitzender des Bundesrats, letzteres eine Funktion, die er bis Ende 1987 innehatte. Am 1. Jänner 1988 übernahm er turnusgemäß für das Land Niederösterreich den Vorsitz in der Länderkammer, danach war er bis Juni 1992 erneut Vizepräsident. In seine zweite Funktionsperiode als Präsident im zweiten Halbjahr 1992 fiel die 14. Bundesversammlung, in der unter dem Vorsitz Schambecks Thomas Klestil als siebenter Präsident der Zweiten Republik angelobt wurde.

Nach weiteren vier Jahren als Vizepräsident übernahm Schambeck am 1. Jänner 1997 ein drittes Mal den Vorsitz der Zweiten Kammer, um sich schließlich am Ende dieser Amtszeit am 30. Juni 1997 aus der aktiven Politik zurückzuziehen. Als "Kronjurist der Länderrechte" bemühte sich Schambeck stets, den Bundesrat aufzuwerten und eine adäquate Bundesstaatsreform in die Wege zu leiten. Neben Bundesratspräsident Jürgen Weiss war Schambeck auch einer der federführenden Köpfe bei der Erarbeitung der Beschlüsse des Perchtoldsdorfer Paktums, das einen Meilenstein in der österreichischen Föderalismusdebatte darstellte.

Rosemarie Bauer 70

Einen runden Geburtstag feiert auch die ehemalige Volksanwältin Rosemarie Bauer. Sie wurde 1944 in Roggendorf bei Melk geboren und besuchte nach der Matura das Pädagogische Institut. Ab 1965 arbeitete die gebürtige Niederösterreicherin als Fachschullehrerin, 1981 übernahm sie das Amt der Direktorin.

Bereits frühzeitig politisch in der ÖVP aktiv, avancierte sie 1972 zur Stadträtin in Hollabrunn, bevor sie 1983 in den Bundesrat einzog. Ein Jahr später wurde sie Generalsekretärin der Österreichischen Frauenbewegung, 1985 wechselte sie schließlich in den Nationalrat, dem sie bis 2001 angehörte, ehe sie zur Volksanwältin gewählt wurde. Dieses Amt übte Bauer bis Mitte 2007 aus.

Alle runden Geburtstage im Juli:

Friedrich Hensler, ehemaliger Bundesrat (V) - 65. Geburtstag am 1. Juli,

Evelin Lichtenberger, Mitglied des Europaparlaments und ehemalige Abgeordnete (G) - 60. Geburtstag am 1. Juli,

Willi Fuhrmann, ehemaliger Abgeordnete (S) - 70. Geburtstag am 4. Juli,

Eleonora Hostasch, Bundesministerin a.D. und ehemalige Abgeordnete (S) - 70. Geburtstag am 9. Juli,

Karin Praxmarer, ehemalige Abgeordnete (F) - 70. Geburtstag am 9. Juli,

Beatrix Eypeltauer, Staatssekretärin a.D. und ehemalige Abgeordnete (S) - 85. Geburtstag am 10. Juli,

Herbert Schambeck, ehemaliger Präsident des Bundesrates (V) - 80. Geburtstag am 12. Juli,

Rosemarie Bauer, ehemalige Abgeordnete und Bundesrätin (V) - 70. Geburtstag am 15. Juli,

Franz Flicker, ehemaliger Abgeordneter (V) - 75. Geburtstag am 15. Juli,

Christine Muttonen, Abgeordnete (S) - 60. Geburtstag am 16. Juli,

Johann Loos, ehemaliger Abgeordneter (V) - 65. Geburtstag am 18. Juli,

Edith Haller, ehemalige Abgeordnete (F) - 70. Geburtstag am 24. Juli

Gabriela Moser, Abgeordnete (G) - 60. Geburtstag am 28. Juli.

HINWEIS: Biographische Angaben über alle ParliamentarierInnen seit 1918 finden Sie auf www.parlament.gv.at in der Rubrik "Wer ist wer". (Schluss) red

Rückfragen & Kontakt:

Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pk@parlament.gv.at
http://www.parlament.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPA0002