Zum Inhalt springen

"Bürgeranwalt" am 28. Juni: Nummerntrikots für Kitesurfer

Wien (OTS) - Klaus Unterberger präsentiert in der Sendung "Bürgeranwalt" am Samstag, dem 28. Juni 2014, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Fälle:

Nummerntrikots für Kitesurfer

Kitesurfer am Neusiedler See fühlen sich diskriminiert und haben sich an Volksanwältin Dr. Gertrude Brinek gewandt. Nicht nur dass sie künftig verpflichtet werden, Nummerntrikots über ihren Anzügen zu tragen, beklagen sie auch fehlende Infrastruktur, Platzmangel und gefährlich aufgestellte Zäune im Strandbereich. Gemeinde und Badegäste kontern: Undisziplinierte Kitesurfer hätten andere gefährdet und nur per Nummerntrikots könnten die "Kite-Rowdys" identifiziert und zur Verantwortung gezogen werden.

Wer zahlt Sachschaden nach Sturm?

Im März verursachten Stürme in ganz Österreich massive Schäden. In Niederösterreich wurde vor einer Reihenhausanlage ein großer Carport aus der Verankerung gerissen und ein Auto beschädigt. Der Autobesitzer wandte sich an die Gemeinde, da er den Abstellplatz von ihr gemietet hatte, und ersuchte um Übernahme der Reparaturkosten. Doch die Gemeinde bzw. deren Versicherung beriefen sich auf "höhere Gewalt" und verweigerten die Zahlung des Schadens. Bleibt der Autobesitzer auf den Reparaturkosten sitzen?

Bürger - Veto gegen Windräder?

In Pyhra bei St. Pölten in Niederösterreich hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen geplanten Windpark formiert. Die Anrainer wären durch Schattenwurf und Lärm gestört, mit der Ruhe und der Schönheit der Voralpenlandschaft wäre es vorbei, fürchten die Kritiker. Zudem ärgert es die Bürger/innen, dass der Bürgermeister eine Volksbefragung über Pro und Kontra Windräder ablehnt. Wird der Windpark tatsächlich realisiert?

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0001