• 26.06.2014, 11:28:44
  • /
  • OTS0135 OTW0135

1. Internationales CSR- und Nachhaltigkeits-Qualitätssiegel kommt aus Österreich

Das "CSR-Dialogforum" erstellt dieses in Kooperation mit int. Zertifizierungspartnern

Utl.: Das "CSR-Dialogforum" erstellt dieses in Kooperation mit int.
Zertifizierungspartnern =

Linz (OTS) - "Nachhaltigkeit" ist ein Begriff, mit dem seit etwa
einem Jahrzehnt gerne hausieren gegangen wird -
Unternehmensleistungen, Entwicklungen und Produkte werden, etwa um
die Performance zu verbessern, gerne mit diesem Attribut belegt. Die
Crux an diesem Vorgehen ist aber, dass Nachhaltigkeit bisher kaum
oder nur indifferent messbar war, da es an klaren, reproduzierbaren
Normen und Standards gemangelt hat. Standards in Form von Leitlinien,
Prinzipien und Leitfäden wurden erarbeitet, qualitatives
Unternehmensrating und Messbarkeit spielten jedoch keine Rolle.
Weshalb oft zwar der Wille für das Werk stand, das Werk aber nur in
Ansätzen tatsächlich nachhaltig war. Dabei ist Nachhaltigkeit ein
globales Gebot der Stunde, denn der bereits seit Jahrtausenden im
Gange befindliche Wirtschaftsprozess hat Spuren hinterlassen, die
nicht unbedingt dem Fortbestand der Spezies, ihrer Leistungen, ihrer
Errungenschaften und ihrer Perspektive zu Gute kommen. Jetzt haben
Organisationen die Möglichkeit glaubhaft ihre Nachhaltigkeit zu
beweisen.

Auszeichnung für verantwortungsbewusste, zukunftsorientierte
Unternehmen aller Größen

Das CSR Dialogforum hat ein nachhaltiges Wachstums-und
Organisationsentwicklungsprogramm gestartet und beschäftigt sich mit
der Zukunftsfähigkeit der Organisation, der Menschen und deren
Wirksamkeit im Zusammenspiel mit den Interessensgruppen und steigert
den Marktwert und die Unternehmensleistung. Dabei bewertet es
ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Faktoren, sowie
soziale Innovation. Es handelt sich hier um das einzige und erste
systemzertifizierte CSR und Nachhaltigkeits-Qualitätslabel mit hohem
Qualitätsanspruch, garantiert durch interne Bewertung der Prozesse
und durch externe unabhängige Bewertung durch AssessorInnen der
Zertifizierungsstelle. Ab September wird mit Pilotprojekten zum
Gütesiegel "Spirit of Sustainability" gestartet. Dabei wird
sichergestellt, dass dieses Qualitätssiegel eine echte Auszeichnung
für unternehmerisches Denken und Handeln im Sinne einer gesicherten
Zukunft sein wird:

Brunhilde Schram, Präsidentin des CSR-Dialogforum, bringt das
Thema präzise auf den Punkt: "Nachhaltigkeit ist kein
Greenwash-Gimmick, sondern ein Fahrplan. Ein Fahrplan in eine
Zukunft, die aus Fehlentwicklungen der Vergangenheit gelernt hat und
unseren Fortbestand sichert. Das Gütesiegel bietet
verantwortungsvolles Handeln zu kennzeichnen, sich zukunftsfähig
weiter zu entwickeln und glaubhaft nachhaltig am Markt sichtbar zu
werden.", schließt Schram.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel