• 26.06.2014, 10:42:12
  • /
  • OTS0098 OTW0098

1.300 Musikerinnen und Musiker beim 8. Jugendmusikfestival "Summa Cum Laude"

Wien (OTS) - Österreichs größtes internationales Jugendmusikfestival
für Chöre, Orchester und Symphonic Bands findet vom 4. bis 9. Juli
2014 zum achten Mal in den schönsten Konzertsälen Wiens und den
umliegenden Regionen statt. Über 1.300 junge Musiker und Musikerinnen
aus 16 Ländern und 5 Kontinenten machen das Festival zu einem der
bedeutendsten Festivals seiner Art in Europa. An 5 Tagen treten 32
Orchester, Chöre und Symphonic Bands in Wien, Niederösterreich und im
Burgenland sowie in den Nachbarländern Slowakei, Tschechien und
Ungarn auf.

"Wir sind stolz darauf, die musikalische Jugend der Welt von
Australien bis Südafrika an den ersten Wiener Musikadressen wie dem
Musikverein, dem Konzerthaus, dem Haus der Musik, dem Stephansdom,
der Hofburg und dem MuTh präsentieren zu können." freut sich der
künstlerische Leiter Jürgen Partaj.

Vom 5. bis 7. Juli werden im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener
Sängerknaben, ganztägig Konzerte von Chören, Orchestern und Bands aus
Australien, Neuseeland, Kanada, USA, Israel, Malaysia, Russland,
Singapur, Südafrika und diversen europäischen Ländern zu hören sein.
Tickets und Beginnzeiten finden Sie unter www.muth.at

Im Rahmen einer Familienaktion können hier Gratisgutscheine
bezogen werden:
http://www.sclfestival.org/scl2014pdf/SCL2014_Gutschein_MuTh.pdf

Die jugendlichen TeilnehmerInnen besuchen außerdem auf der
Universität für Musik und darstellende Kunst konzentrierte
Musikworkshops, die von renommierten MusikpädagogInnen unterrichtet
werden.

Wettbewerb im Goldenen Saal mit "Grammy"-Gewinner Erwin Ortner

Der 5. und 6. Juli stehen im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins
im Zeichen des musikalischen Wettbewerbs in drei Kategorien: Chöre,
Orchester und Symphonic Bands. Die internationalen Mitglieder der
Jurys sind hochkarätige ExpertInnen, unter anderem
"Grammy-Award"-Gewinner Erwin Ortner.

Abschlusskonzert im Wiener Konzerthaus, Verabschiedung in der
Hofburg

Am 8. Juli um 18 Uhr präsentieren die Gewinnerensembles aus den
drei Kategorien des Wettbewerbs ihr Können in einem bunten und
einzigartigen musikalischen Ereignis auf der Bühne des Großen Saales
des Wiener Konzerthauses. Bei einer fulminanten Feier im Festsaal der
Hofburg werden die jugendlichen MusikerInnen
schließlich in gebührendem Rahmen mit bleibenden Eindrücken der
Kulturvielfalt Wiens verabschiedet.

Ehrenschutz: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
Schirmherren: Nikolaus Harnoncourt und die Österreichische UNESCO
Kommission

www.sclfestival.org
Alle Wiener Konzerte auf einen Blick:
www.sclfestival.org/concerts2014.htm
Bilder: www.sclfestival.org/press_logos.htm

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKY

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel