• 26.06.2014, 10:08:33
  • /
  • OTS0066 OTW0066

"Angelockt und abgezockt!" - Ein Blick hinter die Kulissen der Flug-Buchungsportale.

Viele Onlineportale bitten nach einem anfangs günstigen Preis in den Suchergebnissen mit saftigen Spesen kräftig zur Kassa.

Utl.: Viele Onlineportale bitten nach einem anfangs günstigen Preis
in den Suchergebnissen mit saftigen Spesen kräftig zur Kassa. =

Wien (TP/OTS) - Ein unabhängiger Test des Preisvergleichsportals
www.billiger.at deckt auf, mit welchen Tricks Online-Portale den
Ticketpreis während des Buchungsvorganges zum Teil kräftig in die
Höhe treiben.

Bereits ein erster Vergleich der Ergebnisse der gängigen
Flug-Suchmaschinen macht deutlich, wie wichtig es ist, mehrere
Portale zu besuchen: schon hier ergaben sich für ein und das selbe
Reiseziel mit identen Reisedaten Preisunterschiede von mehr als 100
%.

Hat man den besten Preis dann endlich gefunden, lauert die nächste
Falle. Denn im Zuge des Buchungsvorganges wird der Ticketpreis oft
weiter in die Höhe getrieben.

Gelegentlich ist der günstige Tarif aus den Suchergebnissen dann
im Onlineportal nämlich gar nicht vorhanden, und die Buchung beginnt
gleich mit einem höheren Preis. Und fast immer werden auf den
Ticketpreis weitere Spesen aufgeschlagen, die nicht selten rund 40
Euro pro Buchung betragen. So wurden im Test zwischen Preissuche und
Ticketkauf Preissteigerungen von bis zu 77 % festgestellt.

Wo die stärksten Preissteigerungen zu verzeichnen waren und wer
die meisten Spesen verrechnet finden Sie auf www.billiger.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel