- 25.06.2014, 12:29:21
- /
- OTS0149 OTW0149
Pressemitteilung: Alphabet erfindet Unternehmensmobilität neu
Mit AlphaElectric und AlphaCity setzt der Business-Mobility-Dienstleister Maßstäbe für E-Mobility und Carsharing im Fuhrpark

Utl.: Mit AlphaElectric und AlphaCity setzt der
Business-Mobility-Dienstleister Maßstäbe für E-Mobility und
Carsharing im Fuhrpark =
Salzburg (OTS) - Effizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität - die
Anforderungen an moderne Unternehmensmobilität wachsen stetig. "Mit
AlphaElectric, der umfassenden Lösung für den Einsatz von
Elektrofahrzeugen in Firmenflotten, und AlphaCity, dem ersten
Corporate Carsharing auf Leasing-Basis, gibt Alphabet seinen Kunden
jetzt passende Produkte an die Hand", unterstreicht Alphabet
Geschäftsführer Stephan Klier bei der Launch-Veranstaltung in
Salzburg.
AlphaElectric: Elektromobilität für Flotten
Die Integration von Elektromobilität in Firmenflotten kann ganz
einfach sein. Das zeigt Alphabet mit AlphaElectric. Das Komplettpaket
umfasst neben Elektrofahrzeugen auch die passende Ladeinfrastruktur
und vielfältige Mehrwertdienste. Basis dafür ist eine individuelle
und detaillierte Beratung. "Viele Flottenfahrzeuge legen weniger als
150 Kilometer pro Tag zurück. Auf Kurzstrecken und festen Routen wie
Pendel- und Lieferfahrten sind E-Fahrzeuge schon jetzt effizienter
als Modelle mit Verbrennungsmotor", erklärt Stephan Klier.
Die Alphabet Experten gehen folgendermaßen vor: Zuerst wird das
Mobilitätsprofil analysiert und die optimalen Fahrzeuge für die
individuellen Anforderungen identifiziert. Zur Auswahl stehen reine
Elektrofahrzeuge, Fahrzeuge mit Range Extender sowie Plug-in-Hybride.
Im zweiten Schritt wird die passende Ladelösung ermittelt - von der
einfachen Wallbox bis zum intelligenten Schnellladesystem. Alphabet
berät seine Kunden dabei von der Auswahl über die Installation bis
zur Wartung. Zusätzlich schnürt der Business-Mobility-Anbieter ein
individuelles Paket aus modularen Services von der Ladekarte bis zur
integrierten Ersatzmobilität für längere Strecken.
Die Fabasoft AG, Software-Hersteller und Cloud-Anbieter, sowie das
Tochterunternehmen Mindbreeze sind einer der ersten Alphabet Kunden,
die schon heute Elektromobilität in ihrer Flotte einsetzen. Helmut
Fallmann, Gründer und Mitglied des Vorstandes der Fabasoft AG,
betont: "Die Themen Innovation, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
spielen für unser Unternehmen eine wichtige Rolle. Die Anschaffung
von zwei BMW i3 war deshalb ein logischer erster Schritt für uns."
AlphaCity: Corporate Carsharing auf Leasing-Basis
Corporate Carsharing ist eine flexible und effiziente Ergänzung
zum klassischen Fuhrpark. Mit AlphaCity leasen Unternehmen Fahrzeuge
der BMW Group und stellen sie ihren Mitarbeitern zur gemeinsamen
Nutzung zur Verfügung. Nach der einmaligen Online-Registrierung
können Mitarbeiter die Autos bequem via Intranet oder App
reservieren. Öffnen und Starten der Fahrzeuge erfolgt schlüssellos
über die AlphaCity Kundenkarte. Die Fahrten werden automatisch online
verwaltet und auf Kostenstelle abgerechnet. Basis dafür ist eine
Telematik- und Fleet-Management-Plattform auf Grundlage bewährter BMW
Technologie.
"Unser Corporate Carsharing bietet Unternehmen und Mitarbeitern
eine flexible und effiziente Alternative zu Taxi, Mietwagen und Co.",
sagt Stephan Klier. Für eine optimale Auslastung und zusätzliche
Mitarbeitermotivation sorgt die Möglichkeit, Fahrzeuge abends und am
Wochenende gegen eine vom Kunden festgelegte Gebühr privat zu fahren.
So lassen sich die Mobilitätskosten zusätzlich deutlich senken.
Ab 2015 können Unternehmen AlphaCity und E-Mobility auch
miteinander kombinieren. Dafür steht dann der BMW i3 bereit.
Weitere Informationen zu Alphabet finden Sie auf der Website
www.alphabet.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF