• 24.06.2014, 11:00:27
  • /
  • OTS0080 OTW0080

Der Wettlauf um die neuen Webadressen - die Gastro-Szene sichert sich die neuen Domainendungen wie .cafe, .food, .wien

Wie Betriebe vom neuen Raum im Web profitieren

Utl.: Wie Betriebe vom neuen Raum im Web profitieren =

Wien (TP/OTS/OTS) - .wine, .beer, .bar - das sind nur 3 von 500 neuen
Domainendungen, die seit Anfang 2014 schrittweise auf den Markt
kommen. Reges Interesse an den so genannten New Top Level Domains
kommt aus der Gastronomie Branche. Viele Betriebe erwarten sich durch
möglichst aussagekräftige Domainnamen, wie z.B.
www.geburtstags.catering für ihre Website einen Wettbewerbsvorteil im
Kampf um die Sichtbarkeit im Web.

Doch auch hier gilt: Wer gute Domainnamen haben möchte muss
schnell sein. Die größten Chancen seine Wunschdomain zu bekommen hat,
wer sich die Domainnamen schon vor dem offiziellen Start sichert.
Beim österreichische Domain- und Hosting Anbieter easyname
beispielsweise (www.easyname.at) können Domains kostenlos und
unkompliziert vorbestellt werden.

Warum aber sollten die Betriebe die neuen Domainendungen überhaupt
in ihr Portfolio aufnehmen? "Viele unserer Kunden erweitern ihre
bestehenden .at oder .com-Domains um jene Domainendungen, die ihre
Dienstleistungen beschreiben" erklärt Florian Schicker,
Geschäftsführer und Gründer der easyname GmbH. "Domainendungen wie
.bar, .food, .cooking. cafe. oder .wine können für ein und dasselbe
Lokal passen und gleichzeitig unterschiedliche Zielgruppen
ansprechen. Oft geht es auch einfach darum, der Konkurrenz
zuvorzukommen und nachdem die jährlichen Kosten im Bereich von ca.
EUR 15 bis EUR 60 überschaubar sind, ist ein gutes Domainportfolio
auch für kleinere Betriebe leistbar", so Schicker weiter.

Für Eigentümer von eingetragen Marken besteht die Möglichkeit,
sich mit einer Eintragung in das sogenannte Trademark Clearinghouse
(www.trademark-clearinghouse.com) vor unerwünschten
Domainregistrierungen des eigenen Markennamens zu schützen.

Die ersten neuen Domainendungen wurden Anfang 2014 von der ICANN
(Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) freigegeben.
Bis Ende 2015 werden voraussichtlich mehr als 500 neue Domainendungen
zur Verfügung stehen. Am meisten Registrierungen konnten bis dato die
Domainendungen .xyz, .club, .guru und .berlin verzeichnen.

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalvideo-Service
sowie im OTS-Videoarchiv unter http://video.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel