- 20.06.2014, 11:05:32
- /
- OTS0065 OTW0065
Sind die deutschen Kicker wirklich so gut?
Zum Deutschland-Start hat IMMOLIVE24 in Deutschland eine Umfrage durchführen lassen. Das Ergebnis: 20 Prozent unserer Nachbarn glauben an den Gewinn des WM-Titels.

Utl.: Zum Deutschland-Start hat IMMOLIVE24 in Deutschland
eine Umfrage durchführen lassen. Das Ergebnis: 20 Prozent
unserer Nachbarn glauben an den Gewinn des WM-Titels. =
Wien (OTS) - Pünktlich zum ersten Geburtstag von IMMOLIVE24 in
Österreich und dem Start (ab Ende Juni 2014 mit der Beta-Version) im
Nachbarland Deutschland findet auch die Fußball WM in Brasilien
statt. Für die erfolgreiche österreichische Immobilienplattform ist
das Grund zum Feiern und zugleich der Anlass für eine repräsentative
Meinungsumfrage: Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Norstat
aus Deutschland hat im Auftrag von IMMOLIVE24 die deutsche
Fußballkompetenz auf den Prüfstand gestellt.
So hat noch kurze Zeit vor der WM der deutsche Nationalkicker und
Arsenal-Profi Mesut Özil gesagt: "Deutschland hat es verdient,
endlich wieder den Weltmeistertitel zu holen." Leiden die Nachbarn an
Selbstüberschätzung? Fast ein Fünftel der deutschen Fans glaubt heuer
an den Titelgewinn, in der jüngsten Altersgruppe (18-24 Jahre) sogar
jeder Dritte! Knapp die Hälfte der Befragten sieht die Elf von
Trainer Jogi Löw immerhin im Halbfinale.
Noch wenige Wochen vor der Abreise nach Brasilien hat
Dortmund-Profi und Jung-Nationalspieler Kevin Großkreutz von sich
Reden gemacht: Nach dem verlorenen Pokalfinale gegen den FC Bayern
hat er sich volllaufen lassen und dann in eine Hotel-Lobby uriniert.
Deshalb wollten Norstat und IMMOLIVE24 wissen, wie die Deutschen ein
so ungebührliches Verhalten beurteilen. Wären sie bereit, den
Skandal-Kicker zu sich einzuladen. Hier kommt immerhin ein klares
Statement (Männer: 61 Prozent, Frauen: 68 Prozent): "Nein, auf keinen
Fall! Der pinkelt mir sonst noch ins Wohnzimmer!"
Der deutsche Fußball fällt in letzter Zeit weniger durch
sportliche Leistungen als vielmehr durch Skandale auf: FC
Bayern-Legende Uli Hoeneß sitzt inzwischen wegen Steuerhinterziehung
im Knast. Voller Spott haben die Deutschen sogar den Hit von Helene
Fischer "Atemlos durch die Nacht" (drei Wochen Nummer Eins der
österreichischen Charts) umgedichtet in "Atemlos in den Knast".
Norstat und IMMOLIVE24 haben gefragt, wie viele Deutsche sich für die
Zeit der WM zum Fußballschauen mit "Knast-Uli" gegen eine gute
Bezahlung einbuchten lassen würden. Ab 100.000 Euro Gage ist immerhin
knapp ein Viertel unserer Nachbarn dazu bereit!
Nicht nur das Idol aus München ist mit dem Gesetz in Konflikt
geraten. Nationaltrainer Jogi Löw ist derzeit seinen Führerschein
los: zu oft zu schnell gefahren, beim Fahren zu oft ohne
Freisprecheinrichtung telefoniert. Da hat die deutsche Polizei
durchgegriffen. Norstat und IMMOLIVE24 fragen sich: Darf jemand, der
Vorbild gerade für die jungen Menschen sein soll, nach so einem
Fehlverhalten noch Bundestrainer sein? Die Deutschen sehen dieses
Problem eher entspannt und rund 60 Prozent von ihnen wollen Jogi Löw
weiterhin im Amt sehen.
Nehmen Sie doch die Ergebnisse dieser Umfrage als Anlass auch Ihre
Leser(-innen), Hörer(-innen) und Zuseher(-innen) nach ihrer Meinung
zum Abschneiden der Deutschen bei der WM zu befragen.
Diesen Pressetext sowie eine Kurzfassung finden Sie im beigefügten
Pressetext-pdf. Alle Ergebnisse der gemeinsamen Umfrage vom Markt-
und Meinungsforschungsinstitut Norstat aus Deutschland und der
Immobilienplattform IMMOLIVE24 sowie die dazugehörigen Grafiken gibt
es im beigefügten Daten-pdf. Das gesamte Material steht für Sie zudem
unter
https://www.dropbox.com/sh/vi8nak4lf58qspr/AADEL8IrcQ3YIgf5ZuEHUdELa
als Download bereit.
Über die WM-Umfrage von IMMOLIVE24:
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Norstat aus München hat
im Auftrag von IMMOLIVE24 im Zeitraum vom 04. bis zum 10. Juni 2014
die Umfrage rund um die Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien
durchgeführt. Befragt wurden deutschlandweit 500 Personen im Alter ab
18 Jahren.
Über IMMOLIVE24:
Ein Jahr IMMOLIVE24 in Österreich ist ein Jahr voller Erfolge: Was
im Frühsommer 2013 mit der Beta-Phase und anfänglichen 1,3 Millionen
Immobilienaufrufen (Q 2/2013) begann, ist heuer zur Nummer Vier der
österreichischen Immobilienplattformen aufgestiegen. Inzwischen
verzeichnet IMMOLIVE24, ein Produkt des Wiener Zeit für Mich
Verlages, großartige 5,8 Millionen Immobilienaufrufe (Q 1/2014) und
170.000 User pro Monat (Stand: Mai 2014).
Die Zeichen stehen auf Wachstum: Denn hier, in Österreich, steigt
die Zahl der neuen User beständig an. Außerdem startet IMMOLIVE24
Ende Juni 2014 mit seiner Beta-Version in Deutschland und will die
begonnene Erfolgsgeschichte auch dort fortschreiben. Schon jetzt
kommen mehr als sechs Prozent der wachsenden IMMOLIVE24-Fangemeinde
aus dem Nachbarland.
Individuelle Suchfunktionen, wenige Klicks bis zum Ergebnis,
einfache Registrierung, schnelle Kontaktaufnahme zum Inserenten und
vieles mehr - diese User-Freundlichkeit kommt an: IMMOLIVE24
überzeugt bei der Kundenzufriedenheit, die beachtliche 96 Prozent der
User bekunden. Das gilt quer durch alle relevanten Altersschichten,
wobei die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen den größten Anteil der
Immobiliensuchenden ausmacht, gefolgt von den 35- bis 44-Jährigen.
Hier geht es zu www.IMMOLIVE24.at
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ZFM