- 17.06.2014, 14:15:36
- /
- OTS0165 OTW0165
Würth Österreich beweist Herzschlag

Böheimkirchen (OTS) - 25 freiwillige Mitarbeiter von Würth Österreich
griffen den Athleten bei den Special Olympics Sommerspielen in
Klagenfurt kräftig unter die Arme.
Von 12. bis 17. Juni 2014 fanden in Kärnten die 6. Nationalen
Sommerspiele Herzschlag 2014 für Menschen mit mentaler Behinderung
statt. Rund 2150 Sportlerinnen und Sportler sowie Trainer aus ganz
Österreich und Delegationen aus dem Ausland waren in 17 Einzel- und
Mannschaftssportarten dabei.
Persönlicher Einsatz
25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Würth Österreich hatten
sich zur Unterstützung der Spiele freiwillig gemeldet und waren aus
Böheimkirchen angereist. Das gesamte Würth Team wurde bei den
Bewerben mit der höchsten Teilnehmerzahl, den Schwimmbewerben, im
Hallenbad Klagenfurt zur Betreuung der Sportler, als Zeitnehmer,
Wendenrichter und im Wasser eingesetzt.
Geschäftsführer Willi Trumler tauchte im wahrsten Sinne des Wortes
persönlich zwei ganze Tage unter, um den Athletinnen und Athleten das
Ein- und Aussteigen am Schwimmbeckenrand zu erleichtern: "Geldspenden
sind nicht immer ausreichend, ohne Menschen, die vor Ort freiwillig
anpacken kann so eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden".
Vielfältige Unterstützung
Im Zuge der Veranstaltung wurde von Willi Trumler zusätzlich ein
Scheck in Höhe von EUR 600,-- an Marc Angelini, Geschäftsführer von
Special Olympics Österreich übergeben. Dieser Spendenbetrag wurde aus
59.295 Trainingskilometern errechnet, die 60 Würth Mitarbeiter
während der Vorbereitung für den Ironman 2014 zurückgelegt haben. Pro
Trainingskilometer wurde 1 Cent an Special Olympics Österreich
gespendet.
Würth Österreich unterstützt Special Olympics bereits zum
wiederholten Mal. Für die Nationalen Sommerspiele Herzschlag 2014
wurden neben dem persönlichen, hochmotivierten Einsatz der Würth
Mitarbeiter auch Werkzeug- und Montagematerial sowie die Kosten für
Nächtigung und Verpflegung für die 25 freiwilligen Helfer übernommen.
Über Würth Österreich
Die Würth Handelsges.m.b.H. ist Österreichs führender Spezialist
im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterialien für die
professionelle Anwendung. Die Produktpalette umfasst 100.000 Artikel
von Schrauben, Schraubenzubehör und Dübeln über Werkzeuge bis zu
chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz.
Zu den Kunden zählen heimische und internationale Handwerker- und
Industriebetriebe, die von mehr als 450 Außendienstmitarbeitern
betreut werden. Parallel dazu baut das Unternehmen das
Kundenzentren-Netz in ganz Österreich kontinuierlich aus. Derzeit
gibt es 39 Niederlassungen in allen neun Bundesländern. Hochwertige
Produkte und Serviceleistungen sowie ein hoher Grad an
Kundenorientierung und Qualitätsmanagement sind für die
Geschäftsbeziehungen des Unternehmens maßgebend.
Über Special Olympics Österreich
Special Olympics Österreich wurde 1993 mit Sitz in Schladming
gegründet. Der gemeinnützige Verein leistet mit vielen ehrenamtlichen
Mitarbeitern umfassende Arbeit zur Förderung der Integration von
Menschen mit mentaler Beeinträchtigung. Durch die Entwicklung eines
ausgewogenen Trainings- und Wettkampfprogrammes erreicht Special
Olympics Österreich heute ca. 20.000 Sportler über
Behindertenorganisationen, Schulen, Familien und Sportvereine.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF