• 16.06.2014, 11:53:30
  • /
  • OTS0080 OTW0080

Baumit kürte die europäische Fassade des Jahres

Die Jury kürte einstimmig das
Mehrfamilien-Wohnobjekt ?Vallecas 47" des Architekten Untercio in
Madrid/Spanien zu Gesamtsieger und damit zum Baumit Challenge 66
Gewinner. Im Bild von links: Mag. Robert Schmid, Geschäftsführer der
Baumit Beteiligungen GmbH und Initiator des europaweit
ausgeschriebenen Wettbewerbes, Moderatorin Evelyn Vysher,
Jurymitglieder Tina Arndt und Andrea Bacova, Baumit Challenge
Hauptpreis Gewinner Untercio aus Madrid Mauro Ivan Brav, Marina Del
Marmol, Miguel Herraiz, Alfonso Sáenz und Daniel Bergman.

Wien (OTS) - 30 Objekte aus 13 Baumit Ländern standen am 12. Juni im
Wiener MAK in der Endauswahl. Eine international besetzte
Experten-Jury vergab in fünf Kategorien den Baumit Life Challenge
Award. Spanien dominierte mit zwei Kategoriesiegen und holte sich
zudem den Hauptpreis.

Baumit verlieh am Donnerstag, den 12. Juni 2014, im Wiener Museum
für angewandte Kunst, erstmals den Baumit Life Challenge Award für
die europäische Fassade des Jahres. 15 Architekten ermittelten in der
finalen Jury-Sitzung die Gewinner in den Kategorien Einfamilienhaus,
Mehrfamilienhaus, Nicht-Wohnbau, thermische Sanierung und historische
Renovierung. Die Jury kürte einstimmig das Mehrfamilien-Wohnobjekt
"Vallecas 47" des Architekten Untercio in Madrid/Spanien zu
Gesamtsieger und damit zum Baumit Challenge 66 Gewinner.

"Die Life Challenge 66 ist der eindrucksvolle Beweis, dass es
unzählige, kreative Möglichkeiten gibt, mit etwas Phantasie und
handwerklichem Geschick einzigartige und ausdrucksstarke Fassaden zu
vernünftigen Kosten zu gestalten", so Mag. Robert Schmid,
Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH und Initiator des
europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbes in seiner Eröffnugsrede.
"Wir haben uns dieser Initiative gerne angeschlossen, weil wir hier
enormes Potenzial sehen. Beeindruckend ist für mich die Kreativität
der spanischen Architekturszene", ergänzt Dr. Hubert Mattersdorfer,
Geschäftsführer der w&p Baustoffe.

237 Objekte aus 21 Ländern - 30 Finalisten

Bis Ende Februar 2014 wurden in den fünf Wettbewerbskategorien -
Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Nicht-Wohnbau, thermische
Sanierung und historische Renovierung - insgesamt 237 Objekte aus 21
Baumit Ländern eingereicht. Via Online-Voting ermittelten die von den
Länderorganisationen nominierten Architekten nach einem Punktesystem
die Finalisten für den Life Challenge Award, bei dem 13 Baumit Länder
mit 30 Objekten vertreten waren.

Warum Life Challenge "66"?

Rund 66 Prozent der Fassadenfläche bieten Gestaltungsmöglichkeiten
für Baumit Produkte. Und genau bei diesen 66 Prozent ist
Einfallsreichtum gefragt; Struktur, Farbe und die Kombinationen mit
anderen Werkstoffen machen die Fassade zu einem Unikat.

Weitere Informationen zu den Projekten und Objekt-Fotos finden Sie,
ebenso wie die Gewinner-Fotos zur Life-Challenge 66 unter:
http://challenge.baumit.com/nominee-projects/

Die europäische Fassade des Jahres 2014: Die Siegerprojekte im
Überblick:

Kategorie Einfamilienhaus:
SPAIN, Casa Galgo
http://challenge.baumit.com/projects/237-casa-galgo?npc=1

Kategorie Mehrfamilienhaus:
SPAIN, Vallecas 47, Social housing in Madrid
http://challenge.baumit.com/projects/131-vallecas-47?npc=2

Kategorie Nicht-Wohnbau
ROMANIA, Privo Hotel
http://challenge.baumit.com/projects/45-privo-hotel?npc=3

Kategorie thermische Sanierung
GREECE, Patras studios
http://challenge.baumit.com/projects/67-patras-studios?npc=5

Kategorie historische Sanierung
SLOVAKIA, Kulturpark, Kosice
http://challenge.baumit.com/projects/144-kulturpark-ko-ice?npc=4

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel