- 15.06.2014, 11:44:54
- /
- OTS0020 OTW0020
Tiroler Schützen gedenken in Sarajewo
Berührende Tiroler Treue über 100 Jahre hinweg

Utl.: Berührende Tiroler Treue über 100 Jahre hinweg =
Tirol (OTS) - Sarajevo (BIH): In Gedenken an der Ermordung des
österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand und seiner
Gemahlin Herzogin Sophie von Hohenberg sind Tiroler Schützen nach
Sarajewo angereist, um am Ort des Verbrechens, der Österreich und
Europa ins Verderben gestürzt hatte, zu gedenken. Für die schneidigen
und farbenprächtigen dreisprachigen* "Alt Tyroler Schützen-Andreas
Hofer" stellen Franz Ferdinand und Sophie die ersten Opfer der
europäischen Urkatastrophe dar!
In der Nähe der Lateinerbrücke, an jener Stelle an der ein vom
Hass verblendeter serbischer Nationalist das Attentat verübt hatte,
legten die dreisprachigen Alt Tyroler Schützen-Andreas Hofer (ATS)
einen Kranz nieder und hielten im Gebet inne. Die Tiroler
Schützenfahne wurde zu diesem Anlass zusätzlich mit einer in
Handarbeit und Goldfäden gefertigten Schleife versehen. Der darauf
verfasste Schriftzug lässt über die sprichwörtliche Tiroler Treue
gegenüber dem Haus Habsburg-Lothringen keinen Zweifel aufkommen:
"Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich u. Sophie von Hohenberg -
unvergessen und immerwährend geliebt - (1914 Sarajewo 2014)".
Der Aufmarsch der Tiroler Schützen in ihren farbenprächtigen
Trachten brachte Farbe in den grauen Alltag von Sarajewo. Die
sympathischen Tiroler beindruckten mit ihrem zackigen Auftreten
Serben, Kroaten und Bosniaken gleichermaßen. Von der über 100 Jahre
anhaltenden Treue der Tiroler Schützen gegenüber dem alten Kaiserhaus
zeigten sich viele Stadtbewohner Sarajevos tief berührt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF