• 15.06.2014, 11:20:16
  • /
  • OTS0017 OTW0017

VieVinum 2014: Prominent besetzt, prominent besucht!

Im Bild (v.l.n.r.) Mag. Willi Klinger, GF
Österreich Wein Marketing, Mag. Alexandra Graski-Hoffmann, VieVinum
Organisatorin, Seine Eminenz Botschafter von Frankreich Stephane
Gompertz, Johannes Schmuckenschlager, Weinbaupräsident und
Abgeordneter zum Nationalrat

Wien (TP/OTS) - Bereits am ersten Tag dieser internationalen
Präsentationsplattform für heimischen Wein in der Wiener Hofburg war
der Andrang überwältigend. Neben dem interessierten Publikum aus
Fachleuten, Gastronomen und Genießern aus Österreich und aller Welt
fand sich eine Vielzahl illustrer Prominenter ein, um dieser
hochkarätigen Veranstaltung die Ehre zu erweisen. VieVinum
Organisatorin Mag. Alexandra Graski-Hoffmann durfte Bundesminister
Andrä Ruprechter ebenso zu ihren Gästen zählen wie Dancing Star Lenka
Pohoralek oder den ehemaligen Cheftrainer des ÖSV-Herrenteams Toni
Giger. Für letzteren kreierten die beiden renommierten Winzer Albert
Gesellmann und Paul Achs einen eigenen "Mannschaftswein". Auch die
legendäre Jancis Robinson, Master of Wine und Fachkolumnistin der
Financial Time, wurde auf der VieVinum gesichtet - angereist auf
Einladung der Österreich Wein Marketing.

Insgesamt haben sich zur diesjährigen Ausgabe von Österreichs
größten Leistungsschau nationaler wie internationaler Weinschätze 550
Winzer eingefunden, um Weinexperten und Weinliebhabern das Beste aus
ihren Kellern zu offerieren.

Traditionsgemäß stellen die österreichischen Winzer einen großen
Anteil an Ausstellern und beweisen sich in innovativen wie antiken
Methoden - vom Weinausbau im Betonei bis zur Amphore. Doch auch die
internationalen Winzer sind auf der VieVinum präsent. Speziell im
Mittelpunkt steht heuer die Weinnation Frankreich, die sich mit einer
Winzerdelegation aus weltbekannten Regionen wie der Champagne oder
dem Burgund als Gastland präsentiert. Am Montag folgt ein besonderes
länderspezifisches Highlight: Das renommierte Weinhaus Derksen lädt
zur Verkostung berühmter Châteaux wie etwa Phélan Ségur,
Sociando-Mallet, Langoa Barton, Léoville Barton, Pichon-Longueville,
Grand-Puy-Lacoste, Giscours, Beau-Séjour Bécot ein. Seine Exzellenz
Stephane Gompertz, Botschafter von Frankreich, war bereits bei der
Eröffnung zu Gast. Damit nicht genug, nutzten auch diesmal eine
Vielzahl an Kultwinzern und Newcomern aus Ländern wie Italien,
Slowenien, Portugal, Rumänien sowie aus Übersee diesen imposanten
historischen Rahmen.

Für Spannung bis zum Schluss ist ohnedies gesorgt: Neben einem
vielfältigen Weingenuss mitsamt Lageweinverkostungen und prickelnden
Einblicken in die Welt des Schaumweins wird den Besuchern auch die
Möglichkeit geboten, im Gourmetzelt gleich vor den Hofburg
Köstlichkeiten der Genussregionen Österreich zu probieren. Wer für
die Sonntag & Montag noch keine Karte hat, kann sie an der Tageskassa
erwerben. Geöffnet ist die VieVinum von 12 bis 18 Uhr, für
Fachbesucher von 10 bis 18 Uhr.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel