
Wien (OTS) - Nach dem Psycho-Kurzkrimi Grenzträumer hat die Autorin
Monika Pogatschnig im Frühjahr 2013 den historischen Liebesroman
Stolzer Engel herausgebracht. Hierbei handelt es sich um eine
romantische Liebesgeschichte aus dem vorigen Jahrhundert mit knapp
300 Seiten.
Mit der Veröffentlichung vom Kinderbuch Jakob Jammerlappen,
versucht die Autorin auch die ganz jungen Leser zu erreichen. Das
bunt illustrierte, in zehn einzelne Geschichten unterteilte
Kinderbuch, das die Autorin gemeinsam mit ihrer Zeichnerin Katrin
Höller entworfen hat, eignet sich zum Vorlesen für
Kindergartenkinder, aber auch für Erstleser (1. bis 3. Klasse
Volksschule). Jakob Jammerlappen beschreibt die Abenteuer der kleinen
Stubenfliegen, mit allen Problemen und Freuden. Der Wert der
Freundschaft, sowie die individuellen Charakterzüge der einzelnen
ermöglichen es den Kleinen, sich mit den Geschichten zu
identifizieren.
Der soeben erschienene Jugendroman mit dem Titel "Keine Zeit für
Liebeskummer" befasst sich mit der ersten großen Liebe. Vor allem für
junge Mädchen verspricht dieses Buch interessant zu werden, da die
Autorin mit viel Gefühl und Offenheit über die Ängste und die Neugier
der Romanheldin Gabi schreibt. Die Frage, wann der richtige Zeitpunkt
gekommen ist, stellt sich. Wie merkt man als Mädchen, dass man so
weit ist? Und wie ergeht es den Vätern, wenn ihre Mädls plötzlich
erwachsen sind? Kann man als liebender Vater dann noch die schützende
Hand über die Tochter halten oder soll man sie einfach gehen lassen,
um eigene Erfahrungen zu machen.
Weitere Infos zur Autorin und den Neuerscheinungen unter
www.monka.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF