• 13.06.2014, 11:55:32
  • /
  • OTS0128 OTW0128

Fenster für den Frieden - Friedens Museum Wien

Offizielle Eröffnung: 18.06.2014 um 10:00 Uhr, Blutgasse 2, 1010 Wien

Geplante Ansicht Blutgasse Bertha von Suttner
Fenster für den Frieden

Utl.: Offizielle Eröffnung: 18.06.2014 um 10:00 Uhr, Blutgasse 2,
1010 Wien =

Wien (OTS) - "Das Projekt 'Fenster für den Frieden - Windows for
Peace' ist eine Gemeinschaftsinitiative zwischen dem Friedensmuseum
Wien, Blutgasse 3 im 1. Bezirk und benachbarten nationalen und
internationalen Geschäften und Organisationen", erklärt Liska
Blodgett, Präsidentin des Friedens Museum Wien Verein. "Unsere
Ausstellung, frei zugänglich für Jedermann, wird Helden des Friedens
darstellen, wie zum Beispiel Nelson Mandela, Dalai Lama, die
heiliggesprochenen Päpste und natürlich Bertha von Suttner, Wiens
ureigene Friedensheldin. Unser Ziel ist es ab 18. Juni 2014 mehr als
150 Friedenshelden in den Fenstern der Blutgasse zu präsentieren.

Als weitere Lokationen sind geplant: Domgasse, Schulerstrasse,
Grünangergasse, Franziskanerplatz, Stroblgasse und Singerstrasse".

Dr. Ruiter-Birnbauer, ehemalige Richterin und Mitgründerin des
Friedens Museum Wien erklärt weiter "In unseren Fenstern, im Herzen
Wiens, werden wir das Leben von Menschen porträtieren, die für den
Frieden gekämpft haben. Unser Ziel ist es, durch die Erinnerung und
Erklärung der Taten von bekannten und weniger bekannten
Friedens-Helden, Menschen zu inspirieren, sich selbst für Frieden und
Toleranz einzusetzen. Auch Musiker wie Daniel Barenboim, John Lennon
und Yusuf Islam (Cat Stevens), bekannt durch ihren Einsatz für den
Frieden, sind dabei".

Anton "Toni" Faber Dompfarrer vom Stephansdom in Wien und Freund
vom Peace Museum Vienna, unterstütz mit Enthusiasmus unser
ambitioniertes Projekt. "Das Jahr 2014 ist ein ganz besonderer Start
für das Projekt Windows for Peace, da dieses ganz im Zeichen des 100.
Jubiläums von Bertha von Suttner steht"

Liska Blodgett: "Wir haben diesbezüglich eine exklusive Bertha von
Suttner Ausstellung, an Gedenken an diese große Friedensheldin"

Dr. Werner Horvath, ein bekannter österreichischer Künstler und
politischer Maler, stellt 10 seiner exklusivsten Bilder für das Peace
Museum Vienna zur Verfügung. Diese werden am 18.Juni um 18.00 im
Rahmen einer Vernissage präsentiert. "Die Bilder besitzen starken
Bezug zur aktuellen Weltpolitik, vor allem zum Thema 'Kampf der
Kulturen'".

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel