• 13.06.2014, 11:18:13
  • /
  • OTS0101 OTW0101

Heimische Onlineplattform revolutioniert Weiterbildungsmarkt

courseticket.com schafft Transparenz für breites Marktangebot und bietet über 4.200 Veranstaltungen sowie 2.100 Veranstalter.

Utl.: courseticket.com schafft Transparenz für breites Marktangebot
und bietet über 4.200 Veranstaltungen sowie 2.100
Veranstalter. =

Wien (OTS) - Der courseticket.com Relaunch (vormals beigebracht.com)
im Frühjahr 2014 hat die Weiterbildungsbranche in Österreich
revolutioniert. Der Marktführer verzeichnete im Mai bereits über
250.000 Seitenaufrufe und die Tendenz ist stark steigend.

Plattform bietet einzigartige Features

Mit über 4.200 Veranstaltungen und 2.100 Veranstaltern muss die
Webplattform den Vergleich mit anderen heimischen Anbietern wie dem
WIFI nicht zu scheuen. Alexander Schmid, Geschäftsführer von
courseticket.com, betont: "Der größte Unterschied zu anderen
Plattformen liegt darin, dass wir für den gesamten
Weiterbildungsmarkt und alle Anbieter offen sind. Zusätzlich bieten
wir viele moderne Features, die sonst auf keiner vergleichbaren
Webseite zur Verfügung stehen. Von der Teilnehmeranmeldung bis zur
Buchhaltung wird der Prozess komplett automatisiert."

Rasantes Wachstum: Betreiber erwartet 80%-tige Abdeckung bis
Ende des Jahres

Schmid verweist auch auf das rasante Wachstum der Webplattform.
Besonders großes Interesse zeigen österreichische Anbieter für
Weiterbildung. "Ursprünglich konnten Besucher auf unserer Plattform
hauptsächlich Kurse und Seminare für Studenten finden. Inzwischen
wachsen wir rasant. Täglich kommen neue Anbieter hinzu, die ihre
Angebote auf unserer Plattform vermarkten. Neben bekannten Anbietern
wie Berlitz, dem Ausbildungszentrum Rotes Kreuz Wien oder der Modul
University Vienna setzen mittlerweile sogar Unternehmen aus dem
Sport- und Freizeitbereich, wie Holmes Place, auf unser Produkt. Wir
sind zuversichtlich bis Ende 2014 bereits 80% der österreichischen
Weiterbildungsanbieter auf courseticket zu vermarkten." Den Grund
dafür sieht Schmid im attraktiven Mix aus Onlinemarketing-Features,
gepaart mit Tools zur Automatisierung von Administrationsabläufen.
Dadurch sparen sich Kursanbieter bis zu 50% in der Verwaltung.

courseticket.com bringt Transparenz am Weiterbildungsmarkt

Mehr als 20.000 Buchungen zeigen, dass die Idee auch bei den
Konsumenten gut ankommt. "courseticket bringt Transparenz in das
breite Marktangebot. Zudem stehen Endverbrauchern alle gängigen
Online-Zahlverfahren inklusive Kreditkarten und Paypal zur
Verfügung", erklärt Geschäftsführer Alexander Schmid. Viele Anbieter
scheuen die hohen Fixkosten dieser Bezahlungsarten. Durch
courseticket seien diese kundenbringenden Optionen aber jetzt für
jeden erschwinglich.

Über courseticket.com

courseticket.com ist die Online Bildungsplattform, über die
übersichtlich und schnell Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
verschiedener Anbieter gesucht, gefunden und direkt gebucht sowie
bezahlt werden können.

Der Fokus der Plattform liegt auf Stärkung der Kursanbieter-Brands
durch Online Marketing, Minimierung des Administrationsaufwandes und
Bereitstellung der beliebtesten Online Zahlungsmöglichkeiten für
Endkonsumenten. Das Projekt wurde unter anderem von der
Technologieagentur der Stadt Wien (ZIT), der österreichischen
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und der Austria
Wirtschaftsservice Gmbh (AWS) unterstützt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel