Im Paznaun in Tirol startet am 6. Juli 2014 der "Kulinarische Jakobsweg"

Utl.: Im Paznaun in Tirol startet am 6. Juli 2014 der "Kulinarische
Jakobsweg" =
Ischgl (TP/OTS) - Am 6. Juli 2014 eröffnet im Paznaun der
"Kulinarische Jakobsweg" unter der Schirmherrschaft von "Koch des
Jahrhunderts" Eckart Witzigmann. Auf vier verschiedenen Genussrouten
können Urlauber die Paznauner Natur und Speisen aus regionalen
Produkten genießen - entwickelt von vier internationalen Küchenchefs
aus Italien, England, Belgien und Deutschland. Die Kochprofis
übernehmen für den Sommer die Patenschaft für die Jamtalhütte
(Galtür), die Heidelberger Hütte (Ischgl), die Niederelbe Hütte
(Kappl) und die Ascherhütte (See).
Dieter Müller, Chefkoch der MS Europa, vertritt Deutschland und
übernimmt die Patenschaft für die Ascherhütte.
Die Gerichte stehen auf allen Hütten bis 21. September auf der
Sommerspeisekarte. Am 6. Juli, dem Eröffnungstag, wandern die vier
Küchenchefs gemeinsam mit Urlaubern auf die Heidelberger Hütte, wo
sie ihre Rezepte für alle Gäste kochen und vorstellen werden.
Wandern und Kochen mit den Sterneköchen am 6. Juli 2014
Um 9.30 Uhr beginnt am Eröffnungstag die Wanderung auf die
Heidelberger Hütte. Beim Kochen auf der Alm weihen alle Sterneköche
die Hüttenwirte in ihre Rezepte ein und servieren den Gästen die vier
neu interpretierten Gerichte auf Basis regionaler Spezialitäten. Alle
Gerichte können bei der Eröffnungsfeier am 6. Juli auf der
Heidelberger Hütte zu einem Preis von insgesamt 15Euro verkostet
werden. Hobbyköche können den Profis am Herd auf die Finger schauen.
Die Kochanleitungen gibt es auf den Hütten zum Mitnehmen.
Lokalmatador Martin Sieberer ist für die Koordination der Starköche
und deren Gerichte verantwortlich. Der Küchenchef des
5-Sterne-Superior-Hotels "Trofana Royal" in Ischgl ist selbst
Sternekoch und wurde schon mehrfach ausgezeichnet.
Heidelberger Hütte: Alfio Ghezzi
Der Küchenchef des Restaurants "Locanda Margon" in Trento, Italien
- Restaurant der Weinkeller Ferrari - hat sich für seine Patenhütte
ein Rezept mit italienischem Charme überlegt. Alfio Ghezzi serviert
in Ischgl Tagliatelle mit Kalbsragout an Parmesan Sauce, Ferrari
Maximum Brut und Kaffeepulver.
Jamtalhütte: Russell Brown
Simpel und trotzdem sehr fein ist die Speisekreation für die
Jamtalhütte in Galtür: In Zwiebel und Bier geschmorte Rindsbackerl
mit Kartoffelpüree und einer Zwiebelva-riation - eingelegte
Schalottenringe, Röstzwiebel, Frühlingszwiebel und süßes
Zwiebelpüree. Chefkoch Russell Brown legt Wert auf regionale Produkte
und einfache Gerichte. Sein Restaurant "Sienna" ist ein kleines
umgebautes Schokoladengeschäft an Englands Südküste, in Dorset.
Niederelbe Hütte: Giovani Oosters
In Kappl setzt der Pate der Niederelbe Hütte Dinkelrisotto mit
Paznauner Alpenkäse, luftgetrockneten Schinkenspeck, frische Kräuter
der Region mit Rote Beete Carpaccio in Kirschbier aus Wilderen,
Senfpuder aus den Kempen (Limburg) und Honig aus Ischgl auf die
Speisekarte. In seinem Restaurant "VousLéVous" in Hasselt, Belgien
kocht Giovani Oosters am liebsten mit Zutaten der Saison und aus
seinem eigenen Kräutergarten mit essbaren Blumen.
Ascherhütte: Dieter Müller
Dieter Müller kocht eigentlich auf der See, nämlich in seinem
Restaurant "Dieter Müller" auf der MS Europa. Beim kulinarischen
Jakobsweg ist der deutsche Küchenchef passenderweise Pate in der
Urlaubsregion See. Auf der Ascherhütte gibt es gebratenes
Saiblingsfilet auf Salat-Kräuterhaube mit Kartoffelstampf,
Meerrettich-Senfsauce und Rote-Beete-Confit.
"Kulinarischer Jakobsweg" im Sommer 2014
Während des Paznauner Bergsommers von 6. Juli bis 21. September
2014 können die vier Genusshütten individuell erwandert werden. Drei
Übernachtungen in einer Kategorie nach Wahl sowie allen Leistungen
der "Silvretta Card all inclusive" gibt es bereits ab 75 Euro pro
Person mit Frühstück. Online buchbar unter www.paznaun-ischgl.com
Weitere Informationen zu den Köchen und Touren sowie einen
kostenlosen Download der Gerichte unter
http://www.kulinarischerjakobsweg.paznaun-ischgl.com oder
http://www.paznaun-ischgl.com.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK