• 13.06.2014, 09:08:07
  • /
  • OTS0032 OTW0032

Fotoausstellung und Buchpräsentation zum Thema Flüchtlinge: "Unerwünscht? Vom Leben im Niemandsland"

Wien (OTS) - In dem gemeinsamen Projekt "Unerwünscht?" der Fotoschule
Wien und der Jungen Volkshilfe wird der Alltag von Flüchtlingen und
Asylwerbern in Österreich fotografisch festgehalten. Die entstandenen
Fotografien wurden in Kooperation mit und durch Unterstützung des
Afro-Asiatischen Instituts in Wien nun auch als Bildband
herausgebracht. Am Montag, 16. Juni 2014 findet gleichzeitig mit der
Vernissage der Fotoausstellung die Buchpräsentation im Beisein der
abgebildeten Asylwerber im Afro-Asiatischen Institut statt.

Der begleitende Fotoband stellt die Wünsche, Träume und Ängste der
Flüchtlinge dar. Das Zusammenspiel der berührenden Bilder mit den
Erzählungen der Abgebildeten gewährt einen intimen Einblick in das
Leben und die Seelenwelt der Bewohner eines Flüchtlingsheims in Wien.

Stellvertretend für alle Menschen, die ihre Heimat verlassen
mussten, dokumentiert das Buch die tatsächliche Lebenswirklichkeit
von Menschen, die in Österreich um Schutz ansuchen. Die Fotos stellen
die oft ungewisse Situation der Asylwerber dar und räumen mit
Vorurteilen auf. Dr. Christoph Pinter, Leiter von UNHCR Österreich,
sagt über das Buch: "Die Porträtierten kommen aus unterschiedlichen
Ländern und Kulturen und doch ist ihnen eines gemeinsam: der Wunsch
nach den 'normalen' Dingen des Lebens, nach Freunden, Familie und
Stabilität."

Fotoausstellung und Buchpräsentation "Unerwünscht? Vom Leben
im Niemandsland"

mit Fotografien von Sonja Bachmayer, Markus Hippmann, Mohammad
Tareq Majidy, Ritchy Pobaschnig und Andreas Svirak

Eröffnung: Montag, 16. Juni 2014, 19.00 Uhr

Afro-Asiatisches Institut, Großer Saal, Türkenstraße 3, 1090 Wien

Eintritt frei!

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FOS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel