• 12.06.2014, 11:02:06
  • /
  • OTS0093 OTW0093

Lakeside Labs und Toni Polster: Selbstorganisierendes WM Orakel

Klagenfurt (OTS/LL) - Zum FIFA World Cup in Brasilien entwickelten
Lakeside Labs ein WM Orakel. Selbstorganisation und Evolution sind
die Grundlagen für das Orakel des Forschungsverbundes aus Klagenfurt.
Anhand vergangener Spielverhalten hinsichtlich Technik und Taktik
werden den simulierten Nationalteams verschiedene Spielstile gegeben.
Diese Stile werden dann in aufwendigen Simulationsprozessen
evolutioniert und das "Spiel" mit der gegnerischen Mannschaft dann
virtuell ausgetragen.

Ähnlich wie das Orakel von 2010 mit Paul dem Kraken erstellen die
Lakeside Labs Forscher eine Vorhersage der Gewinner und Verlierer der
Gruppenspiele. "Wir können nur sagen wie Roboter spielen würden -
inwieweit sich dann die Nationalteams daran halten wird die WM
zeigen." grinst Prof. Elmenreich.

Die Lakeside Labs Forscher werden von Toni Polster nicht nur
fachlich unterstützt, er lieh den Lakeside Labs auch seine Stimme und
kommentierte die Matches als Fußballexperte.

Der Forschungsverbund Lakeside Labs arbeitet seit 2008 an
selbstorganisierenden vernetzten Systemen. An Algorithmen, die sich
selbst evolutionieren, wird seit dem in verschiedenen Projekten
geforscht. Mit dem WM Orakel möchte Lakeside Labs Aufmerksamkeit auf
das Zukunftsthema Selbstorganistaion lenken.

www.Robotoracle.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel